Studium – Betriebswirtschaft

TEAMUNTERSTÜTZUNG GESUCHT

Stellenanzeige "Onkel Sax"

Wer nichts wird, wird Betriebswirt?

Totaler Quatsch. Kaum ein anderes Studium ermöglicht dir so viele unterschiedliche Berufswege – vom Marketingexperten über den Steuerberater bis zum Personalmanager.

Ein duales Studium BWL ist optimal für dich, wenn du schon genau weißt, wohin dein Berufsziel führt. Aber auch, wenn du dich erst nach ein paar Semestern Studium für einen bestimmten Schwerpunkt entscheiden möchtest.

Ein BWL-Studium erfasst sämtliche Bereiche eines Unternehmens. Für jeden dieser Bereiche wird bestimmtes Wissen vermittelt.

Dabei gliedert sich die Betriebswirtschaft in die Allgemeine und die Spezielle BWL. Beide Varianten werden als duales Studium angeboten.

  • In der Allgemeinen BWL lernst du die branchenübergreifenden Bereiche und Fragestellungen eines Unternehmens kennen, zum Beispiel: Wo ist der beste Standort für eine Firma? Welche Rechtsform (Aktiengesellschaft, GmbH etc.) hat welche Vor- und Nachteile? Wie werden Entscheidungen sinnvoll und zielführend getroffen.
  • Die Spezielle BWL befasst sich dann mit den einzelnen Sektionen eines Unternehmens: Wie organisiert man die Logistik? Was muss das Marketing tun, um Kunden zu generieren? Wie funktioniert die Buchhaltung und was sollte man über das Personalwesen wissen?

Ein Bachelorstudium in Betriebswirtschaftslehre dauert je nach Hochschule 6 bis 8 Semester.

Studienvoraussetzung

  • Allgemeine Hochschulreife/Abitur
  • Fachhochschulreife
  • Meister, Techniker oder ein anderer Abschluss nach § 17 Sächsisches Hochschulfreiheitsgesetz

Quelle: www.wegweiser-duales-studium.de; https://www.htw-dresden.de/studium/vor-dem-studium/studienangebot/bachelor-betriebswirtschaft#c18874

Bewirb dich jetzt bei:

Überregional

Hinweis: Bei den mit einem farbigen Rahmen gekennzeichneten Unternehmen kannst du dich direkt über das Onkel Sax Online-Bewerbungstool bewerben.

  • Autohaus Franke GmbH und Co. KG
  • Universitätsklinikum Carl Gustav Carus Dresden
  • REWE
  • LIDL Vertriebs GmbH und Co.KG
  • OBI Baumarkt
  • Kaufland