Modul auswählen
Praktikum
Ausbildung
Duales Studium
Region auswählen
Dresden
Sächsische Schweiz
Bautzen
Meißen
Chemnitz
Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik

TEAMUNTERSTÜTZUNG GESUCHT
Was machen Elektroniker?
Elektroniker übernehmen je nach Fachrichtung vielfältige Aufgabe rund um die Elektrik. Sie planen elektrische Anlagen nach den Wünschen ihrer Kunden, installieren sie und nehmen sie in Betrieb. Elektrische Systeme werden von ihnen gewartet und jede Störung so schnell wie möglich beseitigt.
Elektroniker der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik …
- konzipieren Systeme der Energieversorgung und Gebäudetechnik
- installieren Beleuchtungssysteme, elektrische Antriebe sowie Schalt-, Steuer- und Regeleinrichtungen und nehmen sie in Betrieb
- installieren und konfigurieren Kommunikationsanlagen und Datennetze
- montieren dezentrale Energieversorgungsanlagen und Notstromgeräte und nehmen sie in Betrieb
- installieren Gebäudeleiteinrichtungen und vernetzte Systeme, stellen sie ein und stimmen sie aufeinander ab
Elektroniker arbeiten für …
- Betriebe des Elektrohandwerks
- dort werden sie in der Regel auch ausgebildet
Die Ausbildung…
…dauert 3,5 Jahre
…findet dual im Betrieb und der Berufsschule statt.
Voraussetzungen
- gute Kenntnisse in Mathe und Physik
- technisches Verständnis und Interesse
- zuverlässiges und verantwortungsbewusstes Handeln
- gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Fan von Teamarbeit und Arbeit mit Kunden sein
- Schwindelfreiheit
Quelle: www.bmwk.de
