Schlagwort: Corona

TEAMUNTERSTÜTZUNG GESUCHT

Stellenanzeige "Onkel Sax"

Hygieneauflagen

Nachdem Biergärten, Restaurants und Hotels wochenlang dicht waren, haben sie seit dem 15. Mai wieder geöffnet. Wie sie nun die Hygieneauflagen umsetzen und welche Auswirkungen die Regeln haben, dass könnt ihr hier nachvollziehen. In einem Bericht vom 07. Mai 2020 sagte …

weiterlesen

Hygiene- und Schulkonzept

Eine stellvertretende Schulleiterin aus Sachsen, mit der wir im vorherigen Blog "Dauerferien oder Dauerstress?" endeten, berichtet uns weiter von ihren Erfahrungen mit der "Mangelwirtschaft", die besonders jetzt deutlich wurde. Heute setzen wir unseren Blog weiter fort. Es ist eine Zusammenfassung …

weiterlesen

Erfahrungen mit Homeschooling

Homeschooling aus Sicht der Jugendlichen  Im jüngsten Blog hatte ich euch von den Erfahrungen zweier Grundschüler mit dem Homeschooling berichtet. Diesmal wollen wir wissen: Wie ergeht es den Jugendlichen an weiterführenden Schulen, die ja einen deutlich breiteren Stundenplan zu bewältigen haben. Eltern …

weiterlesen

Homeschooling 2

In Homeschooling 2 lassen wir Grundschulkinder aus ihrer Sicht auf die Situation berichten. Wir gehen in die achte Woche Homeschooling. Womöglich habe ich gestern Abend zum vorerst letzten Mal Arbeitsblätter durch den Drucker gejagt. Es waren 25! Ab 18. Mai sollen …

weiterlesen

E-Learning

E-Learning für Grundschüler: E-was? E-Learning bei Grundschülern – davon kann bei uns kaum die Rede sein. Zumindest, was die Vorgaben aus der Schule angeht. Die Aufgaben erhalten wir wochenweise über die Schul-Homepage. Es ist der bekannte „Arbeitsblätterregen“. Nun sind wir eine Familie, in der …

weiterlesen

Kommunikation, Konzentration,

Zwischen Tränen und Langeweile: Wie gelingt gute Kommunikation, Konzentration, meistern der Krisensituation im Homeschooling Die Situation ist an vielen Tagen ähnlich: Deutschunterricht im Wohnzimmer am Vormittag. Absolut kein Lieblingsfach meines Sohnes. Aus einer simplen Abschreibeaufgabe wird gern ein einstündiger Marathon, der an meiner …

weiterlesen

Alltagshelden – Teil 3

Zu unseren Alltagshelden in Teil 3 gehört der ÖPNV und alle die ringsum im Hintergrund tätig sind. Seit dem 20. April fahren wieder mehr Busse und Bahnen in Dresden und im Umland. Die Abiturienten kehren an die Schulen zurück. Erste Geschäfte …

weiterlesen

Alltagshelden

Die Ausgangsbeschränkungen dauern an. Viele hatten Zeit, sich im Homeoffice einzurichten. Die Herausforderungen sind für alle immens. Wir schauen und hören jeden Tag Nachrichten. Vieles macht uns Sorgen und wir haben Ängste, ob alles am Laufen gehalten werden kann. Immer …

weiterlesen

Corona

Corona-Hilfe: Verdienstausfallentschädigung wegen Kinderbetreuung Antragstellung über Amt24 jetzt komplett elektronisch möglich Seit dem 31. März 2020 nimmt die Landesdirektion Sachsen Anträge auf Entschädigung wegen Verdienstausfall entgegen, wenn die Kinderbetreuungseinrichtung oder Schule wegen der Corona-Pandemie geschlossen wurde. Antragsteller sind Arbeitgeber für ihre Beschäftigten …

weiterlesen