Adé Klischee
Adé Klischee
Heute möchte ich den Fokus auf die klassischen Jungen- und Mädchenberufe aufmerksam machen und meine nur „Adé Klischee“.
Soeben las ich den DGB-Ausbildungsreport, der mich dazu veranlasste, diesen kleinen Blogbeitrag zu schreiben. Er passt so wunderbar zu unserer letzten Blogserie …
weiterlesen
Der Wandel von Berufsbildern
Der Wandel
Wie im vorherigen Beitrag zur Rolle der Eltern geschildert, basieren Ratschläge und Meinungen zu Berufen und Tätigkeiten auf Erfahrungen und Ansichten. Größtenteils ist das schon Jahre her. Der Wandel von Berufsbildern und die rasante Entwicklung der Wirtschaft zwingen Unternehmen …
weiterlesen
Die Logik des Nichtwählens von Berufen
Wie im Blogbeitrag "Berufen auf der Spur" schon angekündigt, geht es im heutigen Beitrag um "Die Logik des Nichtwählens von Berufen".
Warum entscheiden sich die Jugendlichen meist für die gleichen Berufe?
Wenn es um die Frage geht, warum sich viele Jugendliche in den …
weiterlesen
Berufen auf der Spur
Spurensuche
Den “unattraktiven” Berufen auf der Spur! - Jüngst veröffentlichte die Agentur für Arbeit Dresden ihre Zahlen und Fakten zur Halbjahresbilanz des regionalen Ausbildungsmarktes. Eines scheint so sicher wie das Amen in der Kirche: die fast schon unerschütterliche Konstanz der beliebtesten Ausbildungsberufe unter …
weiterlesen