Modul auswählen
Praktikum
Ausbildung
Duales Studium
Region auswählen
Dresden
Sächsische Schweiz
Bautzen
Meißen
Chemnitz
Nutze deine Chance und mache deine Ausbildung 2021
VEM Sachsenwerk GmbH
Die VEM Sachsenwerk GmbH in Dresden gehört zum Firmenverbund der VEM-Gruppe und entwickelt, produziert und vertreibt ingenieurtechnische Meisterleistungen – weltweit. Wir bauen Elektromotoren und -generatoren, die z.B. in Windkraftanlagen, in der Dresdner Straßenbahn oder in AIDA-Kreuzfahrtschiffen zum Einsatz kommen.
Das Sachsenwerk wurde 1903 gegründet und hat sich im Laufe der Jahre auf den Bereich der Groß- und Sondermaschinen spezialisiert.
Heute produziert das Dresdner VEM-Unternehmen Mittel- und Hochspannungsmaschinen für individuelle Industrieanwendungen bis zu einer Leistung von 42 Megawatt.
Für unsere Ausbildungsberufe suchen wir engagierte junge Leute mit Interesse an technischen Vorgängen und Abläufen, vor allem an Maschinentechnik. Wir erwarten Leistungsbereitschaft, Kommunikationsfähigkeit und den Ehrgeiz, einen anspruchsvollen Beruf zu erlernen. Wir bieten eine abwechslungsreiche, praxisorientierte und interessante Ausbildung mit tarifvertraglich geregelter Vergütung, einer zusätzlichen Vergütung bei guten und sehr guten Leistungen sowie die Übernahme nach der Ausbildung, wenn bei den Abschlussprüfungen gute Leistungen erreicht werden.


Eine Ausbildung mit Zukunft!
Praktikant (m/w/d)
Du willst uns kennenlernen und einen Blick hinter die Kulissen werfen? Dann bewirb dich für ein Praktikum bei uns.
Solltest du Fragen haben, kannst du dich an uns wenden.
Elektroniker (m/w/d) für Maschinen- und Antriebstechnik
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Voraussetzung: guter Hauptschulabschluss
Anforderungen:
- gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
- Großes Interesse an technischen Themen
Ausbildungsinhalte:
- Grundausbildung manuelle/maschinelle Metallbearbeitung
- Grundkenntnisse/Fertigkeiten in der Elektrotechnik, Pneumatik, Elektronik
- Vertiefung des Fachwissens hinsichtlich Elektromotoren und Generatorentechnik
- Kran- und Staplerausbildung
Schwerpunkte:
- Installationstechnik, Schaltungs- und Steuerungstechnik (SPS)
- Herstellen von Ein- und Zweischichtwicklungen mittels entsprechender Wickeltechnik
- Montage, Demontage und Prüfen von elektrischen Maschinen und Antrieben
Wir bieten dir
- eine 3,5-jährige praxisnahe und zukunftsorientierte Berufsausbildung
- bei gutem Ausbildungsabschluss Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- eine moderne Ausbildungsstätte
- eine Perspektive für Deine berufliche Zukunft
Interessante Informationen zum Beruf findest du hier
Film zum Beruf findest du hier
Werkzeugmechaniker (m/w/d) für Vorrichtungstechnik
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Voraussetzung: guter Hauptschulabschluss
Anforderungen:
- gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
- Großes Interesse an technischen Themen
Ausbildungsinhalte:
- Grundausbildung Metallbearbeitung
- Fachausbildung Metalltechnik, manuelles und maschinelles Herstellen von Vorrichtungen, z. B. mittels Drehen, Fräsen und Schweißen
- Schweißausbildung
- Kran- und Staplerausbildung
Schwerpunkte
- Herstellen von Transportvorrichtungen bzw. Montagevorrichtungen
- Montage und Demontage von Vorrichtungen, Baugruppen und Komponenten
Wir bieten dir
- eine 3,5-jährige praxisnahe und zukunftsorientierte Berufsausbildung
- bei gutem Ausbildungsabschluss Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- eine moderne Ausbildungsstätte
- eine Perspektive für Deine berufliche Zukunft
Interessante Informationen zum Beruf findest du hier
Film zum Beruf findest du hier
Werkzeugmechaniker (m/w/d) für Stanztechnik
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Voraussetzung: mindestens guter Hauptschulabschluss
Anforderungen:
- gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
- Großes Interesse an technischen Themen
Ausbildungsinhalte:
- Grundausbildung Metallbearbeitung
- Fachausbildung Metalltechnik, manuelles und maschinelles Herstellen von Werkzeugen, z.B. mittels Drehen, Fräsen und Schleifen
- Grundlagen Schweißtechnik
- Pneumatische und hydraulische Grundlagen
- Kran- und Staplerausbildung
Schwerpunkte
- Herstellen von Stanz- und Umformwerkzeugen
- Montage und Demontage von Stanz- und Umformwerkzeugen
Wir bieten dir
- eine 3,5-jährige praxisnahe und zukunftsorientierte Berufsausbildung
- bei gutem Ausbildungsabschluss Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- eine moderne Ausbildungsstätte
- eine Perspektive für deine berufliche Zukunft
Interessante Informationen zum Beruf findest du hier
Film zum Beruf findest du hier
Mechatroniker (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Voraussetzung: mindestens guter Hauptschulabschluss
Anforderungen:
- gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
- großes Interesse an technischen Themen
Ausbildungsinhalte:
- Grundausbildung manuelle/ maschinelle Metallbearbeitung
- Bearbeiten von mechanischen Teilen und bauen von Baugruppen
- Grundkenntnisse/ Fertigkeiten in der Elektrotechnik, Pneumatik, Elektronik
- Kran- und Staplerausbildung
Schwerpunkte
- Installationstechnik, Schaltungs- und Steuerungstechnik (Logo/ SPS)
- Installieren, prüfen und messen von/ an elektrischen Baugruppen und Komponenten
- Montage, Demontage und Prüfen von elektrischen Maschinen und AntriebenVoraussetzungen
Wir bieten dir
- eine 3,5-jährige praxisnahe und zukunftsorientierte Berufsausbildung
- bei gutem Ausbildungsabschluss Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
- eine moderne Ausbildungsstätte
- eine Perspektive für Deine berufliche Zukunft
Interessante Informationen zum Beruf findest du hier
Film zum Beruf findest du hier
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Voraussetzung: Realschulabschluss
Anforderungen:
- gute Noten in den naturwissenschaftlichen Fächern
- wünschenswert: gute Noten in Deutsch und Englisch
- Großes Interesse an technischen Themen
Ausbildungsinhalte:
- Grundausbildung Metallbearbeitung, Pneumatik und Hydraulik
- Fachausbildung Metalltechnik, manuelles/maschinelles Spanen, Drehen, Fräsen und Schleifen
- CNC-Ausbildung Drehen und Fräsen
- Grundlagen Schweißtechnik
- Kran- und Staplerausbildung
Schwerpunkte
- CNC-Technik
Praktische Ausbildung im Betrieb
1. Jahr: Grundausbildung Metall- und Elektrotechnik im Ausbildungszentrum 2. – 4. Jahr: Ausbildung in fachbezogenen Fertigungsbereichen/Arbeitsabteilungen und im Ausbildungszentrum
Wir bieten dir
- eine 3,5-jährige praxisnahe und moderne Berufsausbildung
- eine tarifvertraglich festgelegte Ausbildungsvergütung eine Perspektive für deine berufliche Zukunft
Interessante Informationen zum Beruf findest du hier
Film zum Beruf findest du hier
Bitte gib bei deiner Bewerbung an, dass du dich aufgrund der Ausbildungskampagne Onkel Sax - DEINE AUSBILDUNG IN DEINER REGION bewirbst. Danke!
Sitz des Unternehmens
VEM Sachsenwerk GmbH
Pirnaer Landstraße 176
01257 Dresden
E-Mail: sachsenwerk@vem-group.com
Telefon: 0351 2080
Dein Ansprechpartner
Personal / Human Resources
Frau Anja Liebstein
E-Mail: anja.liebstein@vem-group.com
Telefon: 0351 208 2640