Modul auswählen
Praktikum
Ausbildung
Duales Studium
Region auswählen
Dresden
Sächsische Schweiz
Bautzen
Meißen
Chemnitz

Ausbildung
Deine berufliche Zukunft
Berufliches Gymnasium am Evangelischen Schulzentrum Pirna FR Gesundheit und Sozialwesen
Unser Berufliches Gymnasium ermöglicht es dir, nach der 10. Klasse innerhalb von drei Schuljahren das Abitur abzulegen. In der Klassenstufe 11 im Klassenverband und in den Jahrgangsstufen 12 und 13 dann im Kurssystem. Du wirst schrittweise an die gymnasialen Anforderungen herangeführt und auf ein Studium vorbereitet.
Mit der Fachrichtung Gesundheit und Sozialwesen und der christlichen Prägung der Schule sind zwei wesentliche Orientierungspunkte umrissen, die auf ein gemeinschaftliches Lernen und Leben zielen. Ein motiviertes und dir als Schüler zugewandtes Lehrerteam, modern ausgestattete Unterrichtsräume und ein Umfeld, in dem alle aufeinander achten, sind die Voraussetzung für deinen schulischen Erfolg. Die Zugehörigkeit zur Kirche ist keine Zugangsvoraussetzung – Offenheit und Interesse gegenüber dem christlichen Glauben reichen völlig aus.
Perspektiven:
Am Ende der drei Schuljahre steht die allgemeine Hochschulreife (Abitur), ohne eine bestimmte Fachrichtung. Dadurch kannst du an Universitäten und Hochschulen ein Studium aufnehmen. Es gibt aber auch eine Vielzahl an Ausbildungen, die ein Abitur erfordern, die du dann machen kannst.
Einen ersten Eindruck kannst du dir zum Tag der offenen Tür am 10.1.2020 verschaffen oder du kommst zum Schnuppervormittag in unsere Oberstufe. Diesen führen wir einmal pro Halbjahr durch. Wenn du Interesse hast, dann melde dich bitte dazu an.
Direkt zur Online-Bewerbung

Deine Bewerbung kannst du jeweils bis zum 31. März des Kalenderjahres, in dem deine Schulaufnahme in Klasse 11 erfolgen soll, einreichen.
Berufliches Gymnasium – Gesundheit und Soziales
Schulzeitdauer: 3 Jahre
Voraussetzung:
- Realschulabschluss oder
- ein gleichwertiger Abschluss, mit einer erfolgreich abgeschlossenen mindestens zweijähriger Berufsausbildung
Anforderungen:
- mindestens zweimal die Note 2 in den Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch sowie Biologie
- Notendurchschnitt aller Noten besser als 2,5
Lerninhalte:
- der Mensch in seiner körperlichen, psychischen, sozialen und kommunikativen Dimension
- Pädagogik
- Psychologie
- Soziologie
- Biologie
- ein zweiwöchiges Praktikum im Bereich Gesundheit- und Sozialwesen in Klasse 11
- wissenschaftliches Praktikum in der Kursstufe mit thematischen Bezügen zu medizinischen und ökologischen Fragen
- Exkursionen zu Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens
Interessante Informationen zum Beruflichen Gymnasium findest du hier
Bitte gib bei deiner Bewerbung an, dass du dich aufgrund der Ausbildungskampagne Onkel Sax - DEINE AUSBILDUNG IN DEINER REGION bewirbst. Danke!
Sitz des Unternehmens
Berufliches Gymnasium am Evangelischen Schulzentrum Pirna - Gesundheit und Sozialwesen
Rottwerndorfer Straße 51
01796 Pirna
E-Mail: bgym@eva-pirna.de
Telefon: 03501 790455
Dein Ansprechpartner
Bereichsleitung Oberstufe
Herr Sebastian Eschrig
E-Mail: S.Eschrig@eva-pirna.de
Telefon: 03501790455