Modul auswählen
Praktikum
Ausbildung
Duales Studium
Region auswählen
Dresden
Sächsische Schweiz
Bautzen
Meißen
Chemnitz

Ausbildung
Deine berufliche Zukunft
Nutze deine Chance und mache deine Ausbildung 2021
AHORN Waldhotel Altenberg
Das AHORN Waldhotel Altenberg ist ein 3-Sterne-Superior-Ferienhotel und liegt inmitten malerischer Landschaften des Ost-Erzgebirges. Das Hotel verfügt über 220 Zimmer und zwei Studios, zwei verschiedene Restaurants, einen Biergarten, eine Lobby-Bar, zwei Tagungsräume sowie diverse Anlagen zur Freizeitgestaltung wie Schwimmbad, Freibad, Minigolf, Fitnessraum, Bogenschießanlage u.a..
Entdecke die Vielseitigkeit der Ausbildung in der Hotellerie und die dortigen Zukunftsperspektiven. Wir legen großen Wert darauf, Potenziale zu erkennen und Dir die Möglichkeit zu geben, Dich sowohl fachlich als auch persönlich weiterzuentwickeln. Bereits während der Ausbildung bieten wir Dir, als jungen Berufseinsteiger zahlreiche Schulungen, ein reichhaltiges Trainingsprogramm und intensive Prüfungsvorbereitung an.
- Bezahlung 10 – 20 % über Tarif
- kostenfreie Verpflegung für unsere Azubis und Praktikanten
- kostenfreie Wohnmöglichkeiten in unserer Azubi WG
- kostenfreie Urlaube in der Hotelgruppe
- Zuschuss zum Führerschein bis 750€
- und vieles mehr
Perspektiven im Unternehmen?
Bei einer erfolgreichen Ausbildung besteht die Möglichkeit zur Übernahme in ein Arbeitsverhältnis. Für jeden Beruf gibt es Aufstiegsmöglichkeiten und die Möglichkeit in andere Hotels der Gruppe zu gehen. ( , Templin (Brandenburg), Friedrichroda (Thüringen), Oberhof (Thüringen), Oberwiesenthal (Sachsen), Berlin (Firmenzentrale)


Eine Ausbildung mit Zukunft!
Praktikant (m/w/d)
Praktikum
Du willst uns kennenlernen und hinter die Kulissen des Hotels schauen? Kein Problem, bewirb dich für einen Praktikumsplatz bei uns.
Hotelfachmann (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung:
- Hauptschulabschluss oder
- Realschulabschluss oder
- Abitur
Anforderungen:
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Gute Umgangsformen
- sicheres, freundliches Auftreten
- Freude am Umgang mit anderen Menschen
- Belastbarkeit, auch in Situationen unter Zeitdruck
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
Ausbildungsinhalte:
- Empfang und Verabschiedung von Gästen
- Beratung und Betreuung von Gästen
- Erledigung der Gästekorrespondenz
- Erstellung von Angeboten, ausstellen von Rechnungen, führen der Hauskasse
- Durchführung von Marketingmaßnahmen und deren Kontrolle
- Vorbereitung und Kontrolle der Gästezimmer
servieren von Getränken und Speisen - Herrichten, reinigen und pflegen von Gästeräumen
- Verwalten von Personalunterlagen
- Buchhaltung, Lagerhaltung
Interessante Informationen zum Beruf findest du hier
Film zum Beruf findest du hier
Restaurantfachmann (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung:
- Hauptschulabschluss oder
- Realschulabschluss oder
- Abitur
Anforderungen:
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Gute Umgangsformen, sicheres, freundliches Auftreten
- Freude am Umgang mit anderen Menschen
- Belastbarkeit auch in Situationen unter Zeitdruck
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
Ausbildungsinhalte:
- Empfang und Betreuung von Gästen
- Beratung der Gäste bei der Speise- und Getränkeauswahl
- sach- und fachgerechtes Servieren und anrichten von Speisen und Getränken
- Service-, Speisen- und Getränkekunde
- Erstellung von Rechnungen und Abrechnung der Tageskasse
- eindecken und dekorieren von Speiseplätzen
- Planung und Durchführung von Sonderveranstaltungen
- Führung und Organisation einer Station
- Herrichten, reinigen und pflegen von Gästeräumen
- Vermittlung von Hygieneanforderungen
- Gestaltung von Angeboten
Interessante Informationen zum Beruf findest du hier
Film zum Beruf findest du hier
Fachkraft (m/w/d) im Gastgewerbe
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Voraussetzung:
- Hauptschulabschluss oder
- Realschulabschluss
Anforderungen
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Gute Umgangsformen, sicheres, freundliches Auftreten
- Freude am Umgang mit anderen Menschen
- Belastbarkeit auch in Situationen unter Zeitdruck
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
Ausbildungsinhalte
- Empfang und Betreuung von Gästen
- Beratung der Gäste bei der Speise- und Getränkeauswahl
- sach- und fachgerechtes Servieren und anrichten von Speisen und Getränken
- Service-, Speisen- und Getränkekunde
- Erstellung von Verzehrrechnungen, abkassieren
- Vorbereitung des Frühstücks, Büfetterneuerung
- Übermittlung von Bestellungen an die Küche
- Zubereitung einfacher Speisen, z.B. kalte Platten garnieren etc.
- Hilfe bei der Vorbereitung und Durchführung von Sonderveranstaltungen
- Herrichten, reinigen und pflegen von Gästeräumen
- Vermittlung von Hygieneanforderungen
Interessante Informationen zum Beruf findest du hier
Film zum Beruf findest du hier
Koch (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung:
- Hauptschullabschluss oder
- Realschulabschluss oder
- Abitur
Anforderungen:
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Gute Umgangsformen, sicheres, freundliches Auftreten
- Freude am Umgang mit anderen Menschen
- Belastbarkeit auch in Situationen unter Zeitdruck
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
Ausbildungsinhalte:
- Herstellen und Zubereiten von unterschiedlichsten Nahrungsmitteln unter Berücksichtigung der ernährungsphysiologischen, ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkte
- Bestellung, sachgerechte Lagerung und Verwaltung der benötigten Lebensmittel
- Bedarfsmengenberechnung, Kostenrechnung, Kalkulation der Gerichte
- Einsatz professioneller Küchentechnik und moderner Arbeitsgeräte
- Unterweisung in Hygiene- und Sicherheitsvorschriften
- Präsentation von Produkten
- Umgang mit Gästen
Interessante Informationen zum Beruf findest du hier
Film zum Beruf findest du hier
Hotelkaufmann (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung:
- Realschulabschluss oder
- Abitur
Anforderungen:
- Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Gute Umgangsformen, sicheres, freundliches Auftreten
- Freude am Umgang mit anderen Menschen
- Belastbarkeit auch in Situationen unter Zeitdruck
- Lern- und Leistungsbereitschaft
- Zuverlässigkeit und Pünktlichkeit
Ausbildungsinhalte:
- Umgang mit Gästen, Beratung und Verkauf
- Speisen und Getränke servieren
- Rechnungen erstellen, Zahlungsverkehr durchführen
- Kosten und Erträge berechnen, Kennzahlen auswerten
- Verkaufspreise kalkulieren
- Werbung und Verkaufsförderung
- Büroorganisation und –kommunikation
- Warenwirtschaft
- Bearbeitung von Personalvorgängen
- Personalwesen
- Küchenbereich, Housekeeping, Rezeption
Interessante Informationen zum Beruf findest du hier
Film zum Beruf findest du hier
Bitte gib bei deiner Bewerbung an, dass du dich aufgrund der Ausbildungskampagne Onkel Sax - DEINE AUSBILDUNG IN DEINER REGION bewirbst. Danke!
Sitz des Unternehmens
AHORN Waldhotel Altenberg
Hauptstraße 83
01773 Altenberg OT Schellerhau
E-Mail: bewerbung.waldhotel@ahorn-hotels.de
Telefon: 035052 60540
Dein Ansprechpartner
Frau Monika Schütze
E-Mail: bewerbung.waldhotel@ahorn-hotels.de
Telefon: 035052 60540