Modul auswählen
Praktikum
Ausbildung
Duales Studium
Region auswählen
Dresden
Sächsische Schweiz
Bautzen
Meißen
Chemnitz
Pharmazeutisch-kaufmännischer Assistent (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: mindestens Hauptschulabschluss
Ausbildungsinhalte:
Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA) kümmern sich um die Warenbewirtschaftung in der Apotheke, übernehmen kaufmännische Aufgaben, wie Sortimentsanalyse oder Rechnungsbearbeitung und unterstützen das pharmazeutische Personal in Rezeptur, Labor oder bei qualitätssichernden Maßnahmen. Die Berufsausbildung gliedert sich wie folgt:
Berufsprofilgebende Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten:
- Warenwirtschaft und Beschaffung (Beschaffung und Warenwirtschaftssysteme, Lagerlogistik, Arzneistoffe und Darreichungsformen, Arzneimittelgruppen, Chemikalien und Gefahrstoffe, Anwenden apothekenspezifischer Fachsprache)
- Kaufmännische Steuerung (Rechnerische Abwicklung und Zahlungsverkehr, Kaufmännische Steuerung, Statistik)
- Informations- und Kommunikationssysteme
- Preisbildung und Leistungsabrechnung
- Tätigkeiten nach der Apothekenbetriebsordnung sowie Dokumentation
- Kommunikation
- Beratung und Verkauf
- Apothekenübliche Dienstleistungen
- Marketing
- Apothekenspezifische qualitätssichernde Maßnahmen
Integrative Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten:
- Der Ausbildungsbetrieb (Stellung, Rechtsform und Struktur der Apotheke, Berufsbildung, Arbeits-, Sozial- und Tarifrecht, Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit, Umweltschutz)
- Arbeitsorganisation und Bürowirtschaft
Quelle: Verordnung über die Berufsausbildung zum Pharmazeutisch-kaufmännischen Angestellten (m/w/d) vom 3. Juli 2012. (BGBI. I Nr. 31 S. 1456 vom 12. Juli 2012)
