Verirrt?

Praktikum

Ausbildung

Duales Studium

TEAMUNTERSTÜTZUNG GESUCHT

Stellenanzeige "Onkel Sax"

Walzengießerei Coswig GmbH

Walzengießerei Coswig

Die Walzengießerei Coswig GmbH steht für erstklassigen Walzen- und Handformguss sowie innovatives Engineering. Wir entwickeln und fertigen seit über 125 Jahren anspruchsvolle Gussteile für unterschiedliche Branchen und Aufgaben. Mit einer Produktionskapazität von 40.000 Tonnen im Jahr und über 260 qualifizierten Mitarbeitern sind wir ein starker und zuverlässiger Partner für neuartige Herausforderungen aller Größenordnungen – weltweit.

Mit einer eigenen Forschungsabteilung und durch enge Kooperation mit Universitäten sowie Instituten denkt Walzengießerei Coswig GmbH immer einen Schritt weiter.
Auf der ganzen Welt warten spannende Herausforderungen, die COSWIG mit innovativen Lösungen und Prozessen meistert.
Wir wollen die Zukunft mit unseren Produkten gestalten – und mit dir.

Perspektiven:

Wir wollen die Zukunft mit unseren Produkten gestalten – und mit dir.
Das schreiben wir nicht einfach so, das meinen wir auch genauso. Wir bilden dich hauptsächlich für unser Unternehmen aus. Somit hast du nach deiner Lehre eine hohe Chance bei uns als Jungfacharbeiter übernommen zu werden.

Wir bieten attraktive Aufgaben in richtungweisenden Projekten – von der Forschung und Entwicklung über die Produktion bis zum Vertrieb in Deutschland, Europa und der Welt.

Starte durch bei einem innovativen Unternehmen, das seit über 120 Jahren erfolgreich wirtschaftet, ökologisch denkt und sozial handelt – ob als Auszubildender oder Student.

Attraktive Aufgaben in richtungweisenden Projekten.

Gießereimechaniker (m/w/d)

Ausbildungdauer: 3,5 Jahre

Anforderungen:

  • Technisches Geschick
  • Handwerkliches Geschick
  • Körperliche Fitness

Ausbildungsinhalte:

Du wirst Metallteile herstellen. Dafür lernst du mit den Formen umzugehen. Zeigst, dass du auch bei größter Hitze einen kühlen Kopf bewahrst.
Weiterhin lernst du:

  • das maschinelle Herstellen der Metallteile, oder per Hand
  • das Bedienen und Programmieren der hochmoderne Gießereianlagen
  • das Heraustrennen der Rohlinge
  • Qualitätsprüfung

Interessante Informationen zum Beruf findest du hier.
Film zum Beruf findest du hier.

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Voraus­setzung:

  • guter Haupt- oder
  • Realschulabschluss

Anforderungen:

  • handwerkliches Geschick
  • technisches Verständnis
  • gute Noten in Mathe und Physik

Ausbildungsinhalte:

  • Präzisionsteile fertigen
  • CNC-Maschinen programmieren
  • Werkstoffe auswählen

Interessante Informationen zum Beruf findest du hier.
Film zum Beruf findest du hier.

Verfahrenstechnologe (m/w/d) für Metall

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Voraus­setzung:

  • guter Haupt- oder
  • Realschulabschluss

Anforderungen:

  • handwerkliches Geschick
  • technisches Interesse
  • gute Noten in Mathe und Physik

Ausbildungsinhalte:

  • Werkstücke bearbeiten
  • Produktionsanlagen steuern
  • Störungen erkennen und beseitigen

Interessante Informationen zum Beruf findest du hier.
Film zum Beruf findest du hier.

Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Voraus­setzung:

  • sehr guter Realschulabschluss oder
  • Abitur

Anforderungen:

  • technisches Verständnis
  • handwerkliches Geschick
  • gute Kenntnisse in Mathe und Physik

Ausbildungsinhalte:

  • Leitungen und Kabel verlegen und anschließen
  • elektrische Anlagen installieren und in Betrieb nehmen
  • Störungen beheben

Interessante Informationen zum Beruf findest du hier.
Film zum Beruf findest du hier.

Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Voraus­setzung: guter Realschulabschluss

Anforderungen:

  • Interesse an Technik
  • Räumliches Vorstellungsvermögen
  • gute Leistungen in Mathematik

Ausbildungsinhalte:

  • Wartung und Instandhaltung von Maschinen und Anlagen
  • Störungen oder Mängel an Maschinen finden
  • Reparaturen durchführen

Weitere interessante Informationen zum Beruf findest du hier
Film zum Beruf hier

Bachelor of Engineering – Wirtschaftsingenieurwesen FR Gießereitechnik

Studiendauer: 3 Jahre

Für ein dreijähriges Studium in Kooperation mit der Staatlichen Studienakademie Riesa Bachelor of Engineering (B.Eng.) stellen wir einen Ausbildungsplatz bereit.

Des Weiteren sind wir Praxispartner der Staatlichen Studienakademie Bautzen für den Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen in der Vertiefungsrichtung Gießereitechnik.

Interessante Informationen zum Studium findest du hier.

Bitte gib bei deiner Bewerbung an, dass du dich aufgrund der Ausbildungskampagne Onkel Sax - DEINE AUSBILDUNG IN DEINER REGION bewirbst. Danke!

Sitz des Unternehmens

Walzengießerei Coswig GmbH

Grenzstraße 1
01640 Coswig

E-Mail: wgc@walze-coswig.de

Telefon: 03523 95 -0

Unsere Webseite

Unternehmen auf GoogleMap

Dein Ansprechpartner

Frau Marie Földi

E-Mail: mariefoeldi@walze-coswig.de

Telefon: 03523/95 -241

So kannst Du Dich bewerben

Du kannst dich  bei uns per Post oder bevorzugt per E-Mail bewerben.

Walzengießerei Coswig GmbH
Frau Marie Földi
Grenzstraße 1
01640 Coswig

Tel.: 03523 95 -241
E-Mail: mariefoeldi@walze-coswig.de