Modul auswählen
Praktikum
Ausbildung
Duales Studium
Region auswählen
Dresden
Sächsische Schweiz
Bautzen
Meißen
Chemnitz

Ausbildung
Deine berufliche Zukunft
AUSBILDUNG 2022
UKM technologies GmbH
Nutzt den Sommer und kommt zu uns arbeiten
Die UKM-Gruppe ist ein mittelständisches Unternehmen mit 3 Betriebsstätten in Sachsen (Reinsberg bei Nossen, Meißen, Radebeul) und gehört zu den innovativsten Automobilzulieferern in Sachsen. Zurzeit beschäftigt die Gruppe ca. 500 Mitarbeiter. Schwerpunkt der Produktion bildet die Bearbeitung hochpräziser Bauteile für den Automobilbereich in großen und mittleren Serien. Die Kernkompetenzen liegen u. a. in der Fertigung für Dieselhochdruckeinspritzungen, Ventilantrieben für LKW-Motoren, Komponenten für Anlasser und in der Kaltmassivumformung.
Direkt zur Online-Bewerbung

Wir bieten in einem hochmodernen Arbeitsumfeld vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten.
Praktikum/Ferienjob
Die nächsten Ferien stehen vor der Tür und die UKM-Gruppe freut sich immer über viele fleißige Schüler und Studenten !
Bei Interesse schreibe uns einfach eine Mail an ausbildung@ukm-gruppe.com
Praktikanten (m/w/d) für:
- Grund- und/oder Fachpraktika
- Schülerpraktika
- Schnupperpraktika
Praktikant/Werksstudent
Praktikanten (m/w/d) für:
- Grund- und/oder Fachpraktika
- Schülerpraktika
- Schnupperpraktika
Umschüler, Werkstudenten (m/w/d), Diplomanden (m/w/d)
Bei der UKM-Gruppe können Sie als Werkstudent oder als Diplomand während des Praktikums in folgenden Bereichen eingesetzt werden:
- Technologie
- Produktionsleitung
- Fertigungsbereiche
- Werkzeugbau
- Qualitätssicherung
- Technischer Service
- Disposition/Logistik
- Einkauf
- Rechnungswesen/Finanzen
- Personal
- IT
- Vertrieb
Weitere Informationen findest du hier
Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: mindestens guter Hauptschulabschluss
Anforderungen:
- gut in Mathematik
- Teamfähigkeit
Ausbildungsinhalte:
- Annahme und Lagerung von Gütern
- Kommissionierung, Verpackung und Versand von Gütern
- Erstellen von Ladelisten/ Beladeplänen unter Beachtung von Ladevorschriften
- Bearbeiten von Versand- und Begleitpapieren
- Führen Versandaufzeichnungen
- Ausführen, Überwachen und Optimieren von logistischen Prozessen
- Mitwirken bei logistischen Planungs- und Organisationsprozessen
- Anwendung von arbeitsplatzbezogener Software
- Durchführen qualitätssichernder Maßnahmen
Weitere Informationen zur Ausbildung in der Lagerlogistik bei UKM findest du hier
Fachkraft (m/w/d) für Metalltechnik
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Voraussetzung: mindestens eine guten Hauptschulabschluss
Anforderungen:
- gute Noten in Mathe und Physik
- handwerkliches Geschick
- technisches Interesse und Verständnis
- Teamfähigkeit
Ausbildungsinhalte:
- Herstellung von Bauteilen, Baugruppen und Konstruktionen
- Bearbeitung und De-/Montage der Metallteile mit unterschiedlichen Verfahren:
manuelles und maschinelles Spanen, Trennen und Umformen - Fügen durch Verschrauben, Verstiften, Kleben, Hartlöten
- Warten von Betriebsmitteln
- betriebliche und technische Kommunikation
- Planen und Steuern von Arbeitsabläufen und Beurteilen der Arbeitsergebnisse
- Durchführen qualitätssichernder Maßnahmen
Weitere Interessante Informationen zur Ausbildung bei UKM findest du hier
Industriekaufmann (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: mindestens guter Realschulabschluss
Anforderungen:
- gute Noten in Mathe/Deutsch/Englisch/Informatik
- Kommunikations- und Teamfähigkeit,
- Zahlenverständnis
- Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen und Prozessen
- Organisationstalent
Ausbildungsinhalte:
- Betriebswirtschaftliche Geschäftsprozesse
- Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
- Rechtsformen von / Strukturen in Betrieben
- Informationsbeschaffung und Informationsverarbeitung
- Planung und Organisation
- Disposition und Logistik
- Investition und Finanzierung
- Marketing und Absatz
- Beschaffung und Bevorratung
- Personalmanagement
- Leistungserstellung und Leistungsabrechnung
- Kunden- und Lieferantenbetreuung
- Fachaufgaben im Einsatzgebiet
Weitere Interessante Informationen zur Ausbildung bei UKM findest du hier
Mechatroniker (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: mindestens guter Realschulabschluss idealerweise Abitur
Anforderungen:
- gute Noten in Mathe, Physik und Informatik
- handwerkliches Geschick
- technisches Interesse und Verständnis
- Teamfähigkeit
- Kommunikationsfähigkeit
Ausbildungsinhalte:
- De-/Montieren von mechatronischen Komponenten zu Systemen sowie
Maschinen/ Anlagen - Installieren, Programmieren und Testen von Hard- und Softwarekomponenten
- Instandhalten mechatronischer Systeme
- Fügen durch Verschrauben, Verstiften, Kleben, Hartlöten
- betriebliche und technische Kommunikation
- Planen und Steuern von Arbeitsabläufen und Beurteilen der Arbeitsergebnisse
- Durchführen qualitätssichernder Maßnahmen
Weitere Interessante Informationen zur Ausbildung bei UKM findest du hier
Werkzeugmechaniker (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Voraussetzung: mindestens guter Realschulabschluss
Anforderungen:
- gute Noten in Mathe, Physik
- handwerkliches Geschick und Feingefühl
- Genauigkeit
- Geduld
- technisches Interesse und Verständnis
Ausbildungsinhalte:
- Anfertigen von Bauteilen mit unterschiedlichen Bearbeitungsverfahren:
manuelles und maschinelles Spanen, Trennen und Umformen - De-/Montage von Bauteilen und Baugruppen
- Einrichten von Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen
- Programmieren von numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen oder
Fertigungssystemen - Steuerungstechnik
- Prüfen und Instandhalten von Bauteilen und Baugruppen
- Erprobung und Übergabe von Vorrichtungen
- Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von Werk- und Hilfsstoffen
- Warten von Betriebsmitteln
- betriebliche und technische Kommunikation
- Planen und Organisieren der Arbeit, Bewerten der Arbeitsergebnisse
- Überwachen und Optimieren von Fertigungsabläufen
- Durchführen qualitätssichernder Maßnahme
Weitere Interessante Informationen zur Ausbildung bei UKM findest du hier
Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Voraussetzung: mindestens guter Hauptschulabschluss – idealerweise Realschulabschluss
Anforderungen:
- gute Noten in Mathe/Physik
- handwerkliches Geschick, technisches Interesse und Verständnis
Ausbildungsinhalte:
- Anfertigen von Bauteilen mit unterschiedlichen Bearbeitungsverfahren:
manuelles und maschinelles Spanen, Trennen und Umformen - Einrichten von Werkzeugmaschinen oder Fertigungssystemen
- Programmieren von numerisch gesteuerten Werkzeugmaschinen oder
Fertigungssystemen - Steuerungstechnik
- Unterscheiden, Zuordnen und Handhaben von Werk- und Hilfsstoffen
- Warten von Betriebsmitteln
- betriebliche und technische Kommunikation
- Planen und Organisieren der Arbeit, Bewerten der Arbeitsergebnisse
- Überwachen und Optimieren von Fertigungsabläufen
- Durchführen qualitätssichernder Maßnahmen
Weitere Interessante Informationen zur Ausbildung bei UKM findest du hier
Bachelor of Arts - Industrielle Produktion
Dauer des Studiums: 3 Jahre
Inhalte des Studiums:
- Mathematische, physikalische und chemische Grundlagen
- Volks- und Betriebswirtschaftslehre
- Konstruktion (theoretisch und rechnergestützt)
- Arbeitsvorbereitung/Betriebsorganisation
- Technische Mechanik, Fertigkeitslehre
- Fertigungstechnik
- Fertigungsautomatisierung
- Produktionsplanung und –steuerung
- Fabrikplanung
- Fabrikbetriebslehre
- Marketing und technischer Vertrieb
Weitere Interessante Informationen zum Studium bei UKM findest du hier
Bachelor of Arts - BWL/Industrie
Dauer des Studiums: 3 Jahre
Inhalte des Studiums:
- Grundlagen BWL
- Wirtschaftsmathematik
- Wirtschaftsinformatik
- Lern- und Arbeitstechniken
- Marketing
- Wirtschaftsenglisch Elementary Level
- Wirtschaftsrecht
- Statistik und Operations Research
- Betriebliche Steuerlehre
- Mikro- und Makroökonomie
- Kommunikation und Kooperation
- Organisation und Personalwirtschaft
- Wirtschaftspolitik und Globalisierung
- Wirtschaftsenglisch Intermediate Level
- Personalführung und Arbeitsrecht
- Unternehmensführung und Wirtschaftsethik
- Führungskompetenz
- Wirtschaftsenglisch Advanced Level
- Industriebuchführung
- Material- und Produktionswirtschaft
- Jahresabschluss und Bilanzmanagement
- Absatzwirtschaft und Logistik
- Kosten- und Leistungsrechnung
- Investition und Finanzierung
- ERP- Systeme/ Projektmanagement
- Strategisches Controlling
- Operatives Controlling
Weitere Interessante Informationen zum Studium bei UKM findest du hier
Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik
Dauer des Studiums: 3 Jahre
Inhalte des Studiums:
- Einführung in die Wirtschaftsinformatik
- Programmierung
- Unternehmung im globalen Umfeld
- Wirtschaftsmathematik
- Methoden der Wirtschaftsinformatik
- Datenbanken
- Externes und internes Rechnungswesen
- Theoretische Grundlagen der Informatik
- Software Engineering
- Rechnerarchitektur/ Kommunikationssysteme
- Volkswirtschaftslehre
- IT Management
- Finanzmanagement
- Wirtschaftsprivatrecht
- Basic English Business Information Systems
- Managementtechniken
- Fallstudie Systemanalyse und IT- Projekt
- Corporate Management
- Arbeits- und IT- Recht
- IT- Service und Konzepte
- Wissensbasierte Systeme
- Advanced English Business Information Systems
- BWL- Planspiel
Weitere Interessante Informationen zum Studium bei UKM findest du hier
Bitte gib bei deiner Bewerbung an, dass du dich aufgrund der Ausbildungskampagne Onkel Sax - DEINE AUSBILDUNG IN DEINER REGION bewirbst. Danke!
Sitz des Unternehmens
UKM technologies GmbH
Salzstrasse 3
09629 Reinsberg / OT Neukirchen
E-Mail: ausbildung@ukm-gruppe.com
Telefon: 035242 65 610