Modul auswählen
Praktikum
Ausbildung
Duales Studium
Region auswählen
Dresden
Sächsische Schweiz
Bautzen
Meißen
Chemnitz
Karriere bei der Bundeswehr
Mach was wirklich zählt
Die Bundeswehr ist zentraler Bestandteil der Sicherheits- und Verteidigungspolitik der Bundesrepublik Deutschland. Sie unterliegt den Entscheidungen des Deutschen Bundestages sowie den Normen des Grundgesetzes und des Völkerrechts.
Als Mitglied der Europäischen Union (EU), der Organisation des Nordatlantikvertrags (NATO) und der Vereinten Nationen (VN) beschränkt die Bundesrepublik Deutschland ihre Sicherheitspolitik nicht auf ihr Staatsgebiet. Neben dem Schutz Deutschlands und seiner Bürgerinnen und Bürger ist die Bundeswehr auch damit beauftragt, die außenpolitische Handlungsfähigkeit Deutschlands zu sichern, die Verteidigung von Verbündeten zu unterstützen, zu Stabilität und Partnerschaft im internationalen Rahmen beizutragen sowie die multinationale Zusammenarbeit und europäische Integration zu fördern.
Dies beinhaltet unter anderem
- Landes- und Bündnisverteidigung im Rahmen der NATO und der EU
- internationale Konfliktverhütung und Krisenbewältigung – einschließlich des Kampfs gegen den internationalen Terrorismus
- Beteiligung an militärischen Aufgaben im Rahmen der gemeinsamen Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU
- Rettung und Evakuierung sowie Geiselbefreiung im Ausland
- humanitäre Hilfe im Ausland
Außerdem leistet die Bundeswehr Beiträge zum Heimatschutz, das bedeutet Verteidigungsaufgaben auf deutschem Hoheitsgebiet, sowie Amtshilfe bei Naturkatastrophen und schweren Unglücksfällen, zum Schutz kritischer Infrastruktur und bei innerem Notstand.
Folgende Möglichkeiten bieten wir an
Zivile Ausbildung – Die Bundeswehrverwaltung ermöglicht jedes Jahr 1.300 Azubis einen gelungenen Einstieg ins Berufsleben – in verschiedenen Bereichen von der Baustoffprüfung bis zur Zahntechnik und mit exzellenten Übernahmechancen. Du wirst dabei kontinuierlich von unseren Ausbilderinnen und Ausbildern unterstützt und kannst Dich voll aufs Lernen konzentrieren.
Militärische Laufbahn – Streitkräfte. Wenn Du mindestens 17 Jahre alt bist und Dich für vier Jahre verpflichtest, kannst Du bereits erfolgreich in der Mannschaftslaufbahn durchstarten. Ob für Dich auch eine Laufbahn der Fachunteroffiziere, Feldwebel oder Offiziere möglich ist, hängt unter anderem von Deiner schulischen und beruflichen Ausbildung ab.
Social-Media-Kanäle
Die Bundeswehr
Snapchat-Kanal „BundeswehrJobs“
Die Bundeswehrkarriere


Zivile oder militärische Laufbahn?
Nach einem Klick erfährst Du es.
Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik
Bachelor of Engineering - Feuerwehr
Bachelor of Engineering - Wehrtechnik
Baustoffprüfer (m/w/d)
Beamter (m/w/d) im Mittleren Dienst der Fernmelde- und Elektronischen Aufklärung
Beamter (m/w/d) im mittleren naturwissenschaftlichen Dienst
Beamter (m/w/d) im mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst
Chemielaborant (m/w/d)
Diplommeteorologe (m/w/d)
Diplomverwaltungswirt (m/w/d)
Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik
Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik
Elektroniker (m/w/d) für Gebäude- und Infrastruktursysteme
Elektroniker (m/w/d) für Geräte und Systeme
Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungs- und Systemtechnik
Fachangestellter (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste
Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration
Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik
Fachlagerist (m/w/d)
Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Feldwebel (m/w/d) des Fachdienstes
Feldwebel (m/w/d) der Reserve
Feldwebel (m/w/d) des Truppendienstes
Fluggerätelektroniker (m/w/d)
Fluggerätemechaniker (m/w/d)
Freiwilliger Wehrdienst
Gärtner (m/w/d)
Holzmechaniker (m/w/d)
Industriemechaniker (m/w/d)
IT-Systemelektroniker (m/w/d)
Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement
Koch (m/w/d)
Konstruktionsmechaniker (m/w/d)
Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)
Maler/Lackierer (m/w/d)
Mechatroniker (m/w/d)
Medizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Metallbauer (m/w/d)
Oberflächenbeschichter (m/w/d)
Offizier (m/w/d) des Fliegerischen Dienstes
Offizier (m/w/d) des Sanitätsdienstes
Offizier (m/w/d) des Truppendienstes
Pflegefachmann (m/w/d)
Pharmazeutisch-kaufmännischer Angestellter (m/w/d)
Praktikant (m/w/d)
Schülerpraktikum im zivilen Bereich oder bei den Streitkräften.
Reserveoffizier (m/w/d)
Reserveoffizier (m/w/d) als Seiteneinsteiger
Soldat auf Zeit
Technischer Produktdesigner (m/w/d)
Tiermedizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Tierpfleger (m/w/d)
Tischler (m/w/d)
Unteroffizier/Maat (m/w/d) des Fachdienstes
Unteroffizier (m/w/d) der Reserve
Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)
Werkstoffprüfer (m/w/d)
Zahnmedizinischer Fachangestellter (m/w/d)
Bitte gib bei deiner Bewerbung an, dass du dich aufgrund der Ausbildungskampagne Onkel Sax - DEINE AUSBILDUNG IN DEINER REGION bewirbst. Danke!
Sitz des Unternehmens
Karrierecenter der Bundeswehr V
Regattastraße 12
12527 Berlin
E-Mail: KarrCBwVEingang@bundeswehr.org
Telefon: (030) 677810
Dein Ansprechpartner
Karriereberatung der Bundeswehr
August-Bebel-Straße 19
01219 Dresden
E-Mail: KbbDresden@bundeswehr.org
Telefon: 0351 - 46544195