Friseur (m/w/d)

Friseure
machen auf jeden Fall mehr als nur Haare schneiden, waschen, legen, fönen. Wer zum Friseur geht, möchte danach toll aussehen. Friseure benötigen daher ein Gesprür für Modetrends, modisches Aussehen und für die Wünsche ihrer Kunden. Zusätzlich braucht es natürlich viel handwerkliches Geschick, damit die Frisur oder die Rasur auch wirklich passt oder z. B. die Perücke richtig sitzt. Immer mehr Kunden – vor allem Kundinnen – erwarten auch Hautpflege und Make-up-Tipps von ihren Haarprofis.

Im Kurzform:

Friseure (m/w/d) beraten ihre Kunden, waschen und schneiden, legen und färben Haare, machen Maniküre und Makeup

Bewerber/-innen sollten …

… freundlich und kontaktfreudig sein, handwerkliches Geschick haben, modebewusstes und gepflegtes Auftreten haben.

Wer bildet aus?

  • Friseursalons des Handwerks,
  • Kaufhäuser
  • Hotels
  • Kliniken
  • Altenheime
  • Beauty-Center
  • kosmetische Industrie

Besonders gut ist …

… viel Abwechslung, ein Beruf, der mit der Mode geht und der Umgang mit vielen verschiedenen Menschen.

Dauer der Ausbildung: 3 Jahre

Zugangsvoraussetzung:

  • keine bestimmte,
    Betriebe erwarten zumeist mindestens Hauptschulabschluss/ besser Realschulabschluss

Verdienst während der Ausbildung und im Beruf?

Auskünfte dazu geben Kammer, Innung, Arbeitsagentur, Berufsverband, Arbeitgeberverband und Gewerkschaft.

Berufliche Aufstiegschancen

z. B. Friseurmeister (m/w/d) (Voraussetzung für die Selbständigkeit im Handwerk), Maskenbildner (m/w/d), Fachkosmetiker (m/w/d)

Es gibt auch zahlreiche Weiterbildungen (z.B. Makeup-Artist (m/w/d), Maskenbildern (m/w/d), Fachkosmetiker (m/w/d)…)

ALLE INFOS ZUM BERUF IM ÜBERBLICK & ARBEITSBLATT

 

Werden Sie Teil unserer „Onkel Sax“-Kampagne!

Wir sind das Bindeglied zwischen Ihrem Unternehmen und Schulen!

Bewirb dich online!

Überregional

Online-Bewerbung möglich
Haarpflege eG

Neues Kampagnenmitglied

Erfahre mehr zu unserem neuen Kampagnenmitglied

WISAG Gebäude- und Industrieservice Mitteldeutschland GmbH & Co. KG

Zum Unternehmen

Berufe

Anlagenmechaniker (m/w/d)
Elektroniker (m/w/d)
Mechatroniker (m/w/d)
Industriekaufmann (m/w/d)
Bachelor of Engineering

Zu den Berufen

live is life!

Für diese Veranstaltungen können sich Unternehmen jetzt anmelden...

  • Anmeldung BO Messe Königstein - 02.04.2025 

  • Perspektiven schaffen #6 - Die Mitmachmesse in Milkau - 04.04.2025 

  • Anmeldung RB's Oberschule Königstein 05.05.2025 - 05.05.2025 

  • Berufsorientierungsmesse 116. Oberschule - 11.02.2025 /15.02.2025

  • Realitätsnahe Bewerbungsgespräche 107. Oberschule Dresden - 14.04.2025 /15.04.2025

Neues Kampagnenmitglied

Erfahre mehr zu unserem neuen Kampagnenmitglied

WISAG Gebäude- und Industrieservice Mitteldeutschland GmbH & Co. KG

Zum Unternehmen

Berufe

Anlagenmechaniker (m/w/d)
Elektroniker (m/w/d)
Mechatroniker (m/w/d)
Industriekaufmann (m/w/d)
Bachelor of Engineering

Zu den Berufen

live is life!

Für diese Veranstaltungen können sich Unternehmen jetzt anmelden...

  • Anmeldung BO Messe Königstein - 02.04.2025 

  • Perspektiven schaffen #6 - Die Mitmachmesse in Milkau - 04.04.2025 

  • Anmeldung RB's Oberschule Königstein 05.05.2025 - 05.05.2025 

  • Berufsorientierungsmesse 116. Oberschule - 11.02.2025 /15.02.2025

  • Realitätsnahe Bewerbungsgespräche 107. Oberschule Dresden - 14.04.2025 /15.04.2025

Werden Sie Teil unserer „Onkel Sax“-Kampagne!

Wir sind das Bindeglied zwischen Ihrem Unternehmen und Schulen!