Modul auswählen
Praktikum
Ausbildung
Duales Studium
Region auswählen
Dresden
Sächsische Schweiz
Bautzen
Meißen
Chemnitz
TOP Gebäudereinigung Sachsen GmbH & Co. KG
Die TOP Gebäudereinigung Sachsen GmbH & Co. KG ist seit 1990 eines der erfolgreichsten sächsischen Dienstleistungsunternehmen.
Im Raum Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg, Thüringen und Berlin sind ca. 500 ortsansässige Mitarbeiter im Servicebereich tätig. Wir haben eine klare Organisationsstruktur und messbare Ziele. Durch Transparenz schaffen wir Vertrauen und fördern den Willen zur positiven Zusammenarbeit.


Eine Ausbildung mit Zukunft!
Gebäudereiniger (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: mindestens Hauptschulabschluss
Ausbildungsinhalte:
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
- Auftragsübernahme, Planen und Vorbereiten von Arbeitsaufgaben
- Anwenden von Oberflächenbehandlungsmitteln
- Einsatz von Leitern, Gerüsten, Absturzsicherungen, Hubarbeitsbühnen und Fassadenbefahranlagen
- Einsatz von Reinigungsgeräten und Reinigungsmaschinen
- Ausführen von Reinigungs-, Desinfektions-, Pflege- und Konservierungsarbeiten
- Reinigen und Pflegen von Verkehrseinrichtungen und Verkehrsflächen
- Durchführen von Maßnahmen zur Hygiene, Schädlingsbekämpfung und Dekontamination
- Qualitätsmanagement
Während der Berufsausbildung ist eine Zwischenprüfung durchzuführen. Sie soll vor dem Ende des zweiten Ausbildungsjahres stattfinden. Die Ausbildung schließt mit einer Gesellenprüfung ab.
Interessante Informationen zum Beruf findest du hier
Film zum Beruf findest du hier
Fachpraktiker (m/w/d) für Gebäudereiniger
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: mindestens Hauptschulabschluss
Diese Ausbildung ist besonders für Menschen mit Behinderung, für die wegen Art und Schwere ihrer Behinderung eine Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf nicht in Betracht kommt.
Anforderungen:
- schwindelfrei
- ordnungsliebend
Ausbildungsinhalte:
- wie werden optimal Fassaden und Fenster gereinigt
- kennenlernen der Reinigungsmittel und wofür sie eingesetzt werden
- Du wirst wichtige Dinge zum Umwelt- und Arbeitsschutz lernen
- wie werden Oberflächen richtig sauber gemacht.
Perspektiven:
Nach der Ausbildung zum Fachpraktiker für Gebäudereiniger (m/w/d) kannst du dich dann auch weiterbilden und dich zum Gebäudereiniger (m/w/d) qualifizieren.
Film zum Beruf findest du hier
Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: mindestens Realschulabschluss
Ausbildungsinhalte:
Im Büro geht nichts mehr ohne Computer, Fax, Diktiergerät oder Telefonanlage. Du lernst diese modernen Kommunikationsmittel bei uns bedienen zu können. Du wirst Texte und Tabellen mühelos am Computer erstellen können und wirst fit gemacht im Umgang mit dem Internet und kannst natürlich auch E-Mails bearbeiten.
Um Termine zu planen oder Arbeitsabläufe zu organisieren, nutzt du ebenfalls die moderne Bürotechnik. Du wirst mit Verwaltung, betriebswirtschaftlichen Vorgängen, wie z.B. der Personalplanung vertraut gemacht. Als Allround-Kraft übernimmst du vielfältige Aufgaben im Büro.
Quelle:www.bmwi.de
- Umgang mit moderner Bürotechnik wie Telefonanlagen und Computern
- Textverarbeitung
- Organisation und Leistungen
- Bürowirtschaft und Statistik
- Informationsverarbeitung
- Assistenz- und Sekretariatsaufgaben
- Rechnungswesen und Personalverwaltung
Interessante Informationen zum Beruf findest du hier
Film zum Beruf findest du hier
Bitte gib bei deiner Bewerbung an, dass du dich aufgrund der Ausbildungskampagne Onkel Sax - DEINE AUSBILDUNG IN DEINER REGION bewirbst. Danke!
Sitz des Unternehmens
TOP Gebäudereinigung Sachsen GmbH & Co. KG
An der Triebe 66
01468 Moritzburg
E-Mail: info@top-dienstleistungen.de
Telefon: 0351 897410
Dein Ansprechpartner
Frau Maria Schiefner
E-Mail: mariaschiefner@top-dienstleistungen.de
Telefon: 0351 89741-42