Verirrt?

Praktikum

Ausbildung

Duales Studium

"Onkel Sax" bekommt ein Facelifting. Bleibt mit uns auf dem Laufenden.

Rail Power Systems GmbH

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSBjbGFzcz0idmlkZW9leHRlcm4iIHdpZHRoPSI2NDAiIGhlaWdodD0iMzYwIgoJCQkJCSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkLzlfb0dja2dyODFvP3JlbD0wIgoJCQkJCSBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPg==

Du möchtest die Weichen für deine Karriere stellen?

Willkommen bei Rail Power Systems, einem der führenden Technologieunternehmen auf dem Gebiet der Bahninfrastruktur und -energieversorgung. Von der Tram im Nahverkehr bis zum Hochgeschwindigkeitszug im Fernverkehr – wir sorgen dafür, dass Oberleitungen stets unter Strom stehen, damit schon heute die Mobilität von morgen gesichert ist. Mit viel Begeisterung und Know-how entwickeln und liefern wir maßgeschneiderte Fahrleitungssysteme, die unterschiedlichsten örtlichen Gegebenheiten sowie höchsten Kundenansprüchen gerecht werden. Als solides, international agierendes Mittelstandsunternehmen sind wir bereits seit mehr als einem Jahrhundert am Markt und stehen gleichzeitig für zukunftsweisende und umweltfreundliche Lösungen.

Unsere Verantwortung: Eine leistungsfähige und zuverlässige Stromversorgung des Bahnverkehrs garantieren.

RPS bietet verschiedene Ausbildungsberufe bei einer abwechslungsreichen Ausbildung in der Bahninfrastruktur und -energieversorgung.

Folge uns auf:

  YouTubeYouTubeYouTube

Eine Ausbildung mit Zukunft!

Praktikant/Werksstudent

Sammle im Rahmen deines Schülerpraktikums oder als Werksstudent praxisnahe Erfahrungen. Du erhältst Einblicke in Projekte, in die internationale Unternehmensstrukturen und -prozesse.

Fachkraft (m/w/d) für Metalltechnik

Ausbildungsdauer: 2 Jahre

Voraussetzung: mindestens Hauptschulabschluss

Anforderungen:

  • du hast Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern und sagst zu technischen Herausforderungen nicht nein
  • du hast eine offene Art und arbeitest gerne im Team
  • du findest es spannend, nicht immer am gleichen Ort zu arbeiten – die bundesweite Reisebereitschaft schreckt dich nicht ab

Ausbildungsinhalte:

  • Während der Ausbildung lernst du, wie elektrische Bauteile ausgewählt, integriert und modernisiert werden
  • Errichtest du Fahrleitungsanlagen und Oberleitungssysteme und nimmst diese in Betrieb
  • Analysierst und montierst du elektrotechnische Betriebstechnik und -systeme

Interessante Informationen zum Beruf findest du hier
Film zum Beruf hier

Bewerben für die Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Metalltechnik für den Bereich Fahrleitungsanlagen in der Bahninfrastruktur kannst du dich hier

Industrieelektriker (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 2 Jahre

Voraussetzung: mindestens Hauptschulabschluss

Anforderungen:

  • du hast Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern und sagst zu technischen Herausforderungen nicht nein
  • du hast eine offene Art und arbeitest gerne im Team
  • du findest es spannend, nicht immer am gleichen Ort zu arbeiten – die bundesweite Reisebereitschaft schreckt dich nicht ab

Ausbildungsinhalte:

  • Während der Ausbildung lernst du, wie elektrische Bauteile ausgewählt, integriert und modernisiert werden
  • Errichtest du Fahrleitungsanlagen, Oberleitungssysteme sowie Bahnstromanlagen und nimmst diese in Betrieb
  • Analysierst und montierst Du elektrotechnische Betriebstechnik und -systeme

Interessante Informationen zum Beruf findest du hier
Film zum Beruf hier

Bewerben für die Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) für Betriebstechnik in der Bahninfrastruktur kannst du dich hier

Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Voraussetzung: mindestens Realschulabschluss

Anforderungen:

  • du hast Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern und sagst zu technischen Herausforderungen nicht nein
  • du hast eine offene Art und arbeitest gerne im Team
  • du findest es spannend, nicht immer am gleichen Ort zu arbeiten – die bundesweite Reisebereitschaft schreckt dich nicht ab

 Ausbildungsinhalte:

  • Während der Ausbildung lernst du, wie elektrische Bauteile ausgewählt, integriert und modernisiert werden
  • Errichtest du Fahrleitungsanlagen und Oberleitungssysteme und nimmst diese in Betrieb an unserer Teststrecke in Lichtenberg
  • Analysierst und montierst du elektrotechnische Betriebssysteme

Interessante Informationen zum Beruf findest du hier
Film zum Beruf hier

Bewerben für die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) für den Bereich Fahrleitungsanlagen kannst du dich hier

Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Voraussetzung: mindestens Realschulabschluss

Anforderungen:

  • du hast Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern und sagst zu technischen Herausforderungen nicht nein
  • du hast eine offene Art und arbeitest gerne im Team
  • du findest es spannend, nicht immer am gleichen Ort zu arbeiten – die bundesweite Reisebereitschaft schreckt dich nicht ab

Ausbildungsinhalte:

  • Lernst du, wie elektrische Bauteile ausgewählt, integriert und modernisiert werden
  • Errichtest du energietechnische Anlagen und nimmst diese in Betrieb
  • Analysierst und montierst du elektrotechnische Betriebssysteme
  • Programmierst, prüfst und realisierst du unsere Systeme

Interessante Informationen zum Beruf findest du hier
Film zum Beruf hier

Bewerben für die Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik für den Bereich 50 Hz – und Bahnenergieversorgungsanlagen kannst du dich hier

Bitte gib bei deiner Bewerbung an, dass du dich aufgrund der Ausbildungskampagne Onkel Sax - DEINE AUSBILDUNG IN DEINER REGION bewirbst. Danke!

Sitz des Unternehmens

Rail Power Systems GmbH (Zentrale)

Garmischer Straße 35
81373 München

E-Mail: s.kremer@rail-ps.com

Telefon: 089 41999 268

www.rail-ps.com/

Unternehmen auf GoogleMap

Dein Ansprechpartner

Sophia Kremer - Recruiting oder

Milos Mijaovic - Personalreferent

Rankestraße 35
01139 Dresden

E-Mail: sophia.kremer@rail-ps.com; Milos.Mijatovic@rail-ps.com

Telefon: 089 41999 268 oder 089 41999 269

www.rail-ps.com/karriere/ausbildung

So kannst Du Dich bewerben

Bewerbe dich über das Bewerberportal zu der jeweiligen Ausbildungsstelle und sorge dafür, dass Züge richtig in Fahrt kommen – denn dann arbeitest du in Zukunft mit an spannenden, ökologisch nachhaltigen Projekten in der Bahninfrastruktur.

Bewerbung für eine Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Betriebstechnik für den Bereich 50 Hz – und Bahnenergieversorgungsanlagen hier

Bewerbung für eine Ausbildung zum Industrieelektriker (m/w/d) für Betriebstechnik in der Bahninfrastruktur hier

Bewerbung für eine Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) für den Bereich Fahrleitungsanlagen hier

Bewerbung für eine Ausbildung zur Fachkraft (m/w/d) für Metalltechnik für den Bereich Fahrleitungsanlagen in der Bahninfrastruktur hier