Verirrt?

Praktikum

Ausbildung

Duales Studium

"Onkel Sax" bekommt ein Facelifting. Bleibt mit uns auf dem Laufenden.

Infineon

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSBjbGFzcz0idmlkZW9leHRlcm4iIHdpZHRoPSI2NDAiIGhlaWdodD0iMzYwIgoJCQkJCSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL2VwazROZHlaSEhjP3JlbD0wIgoJCQkJCSBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPg==

Infineon Technologies Dresden GmbH & Co. KG

Der Konzern Infineon beschäftigt weltweit über 41.400 Mitarbeiter*innen aus über 80 Nationen und gehört zu den führenden Unternehmen der Halbleiterbranche. Der Fertigungsstandort Infineon Dresden wurde 1994 gegründet – damals noch als Teil von Siemens. Heute betreibt der Konzern in Dresden einen der modernsten und größten Standorte für Fertigung, Technologie- und Produktentwicklung – mit inzwischen mehr als 2.700 Mitarbeiter*innen. Damit ist Infineon Dresden einer der größten industriellen Arbeitgeber der Region.

Unsere qualifizierten und erfahrenen Mitarbeiter*innen machen Infineon Dresden erfolgreich. Mit ihrem Wissen, ihrer Erfahrung und ihrer Fähigkeit, schnell und sicher zu entscheiden, beherrschen sie die äußerst komplexen Produktionsprozesse. Durch die Vielzahl gemeinsamer Projekte hat sich bei Infineon in Dresden eine Unternehmenskultur entwickelt, die besonders von Kollegialität und Teamgeist geprägt ist.

Auch du kannst Teil dieses Teams werden. Über 80 Auszubildende absolvieren in den Berufsbildern Mechatronik und Mikrotechnologie ihre Ausbildung und gestalten aktiv ihre Zukunft. Dabei hast du feste Ansprechpersonen vor Ort und wir fördern dich mit vielfältigen Weiterbildungsmöglichkeiten und Karriereprogrammen während der Ausbildungszeit.

Perspektiven nach der Ausbildung

Nach erfolgreich absolvierter Ausbildung kannst du bspw. das Azubi+ Programm nutzen und an der Berufsakademie Sachsen studieren. Außerdem stehen Dir – wenn Du danach bei uns arbeitest –  interessante Aufstiegsmöglichkeiten offen, die sich an gegenwärtigen und künftigen Anforderungen des Unternehmens orientieren. Dabei bietet dir Infineon mehrere alternative und gleichwertige Karrierepfade: für Mitarbeiter*innen im Managementbereich, für Spezialist*innen mit Fachwissen in technischen Bereichen oder für Projektleiter*innen. Besondere Talente fördern wir frühzeitig und unterstützen sie gezielt bei ihrer beruflichen Entwicklung.

Wir legen auch besonderen Wert auf ein gesundes Arbeitsklima und eine attraktive Arbeitsumgebung. Bei Infineon Dresden bieten wir Dir u.a. zwei Kantinen, Erholungszonen, Pausenräume mit Freizeitmöglichkeiten, ein Eltern-Kind-Büro, Physiotherapie und einen betriebsärztlichen Dienst an.

 

Eine Ausbildung mit Zukunft!

Praktikant (m/w/d)

Ein Schülerpraktikum ist genau das Richtige, um einen Einblick in die Arbeitswelt zu erhalten.

Folgende Zeiträume können wir dir für dein Schülerpraktikum bei uns anbieten.

Während deines Schülerpraktikums bei Infineon wirst du Hightech hautnah erleben, in interessante Berufsfelder hineinschnuppern und deine Fähigkeiten entdecken.

Dich erwartet in einem zweiwöchigem Praktikum u.a.:

  • ein Rundgang durch den Reinraum
  • Programmierung von Mikrocontroller
  • Anwendung von 3D-Druck
  • Aufbau elektronischer Schaltungen
  • der Umgang mit Löttechnik
  • die Betriebsfeuerwehr in Aktion

Du erfüllst erfolgreich die Voraussetzungen für ein Schülerpraktikum, wenn du:

  • mindestens 14 Jahre alt bist und Interesse an Technik hast

Wir benötigen folgende Unterlagen:

  • Anschreiben
  • Lebenslauf
  • Kopie aktuelles Zeugnis
  • Schulbescheinigung über Pflichtpraktikum
  • Kopie Personalausweis

Mechatroniker (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Voraussetzung: Realschulabschluss

Anforderungen:

  • Teamplayer
  • Verantwortungsvoll
  • Englisch ist für dich keine fremde Sprache?
  • Mathematik und Physik zählt zu deinen Lieblingsfächern

Ausbildungsinhalte:

Deine Ausbildungsschwerpunkte liegen auf der Metallverarbeitung, der Elektrotechnik und Elektronik sowie dem Programmieren. Darüber hinaus planst, organisierst und setzt du Projekte in Eigenregie um: von der Breitstellung der technischen Baugruppen und Komponenten, ihrer Montage und Installation über die Inbetriebsetzung der Anlage bis zu ihrer Wartung.

Weitere interessante Informationen zum Beruf findest du hier
Direkt bewerben kannst du dich hier

Mikrotechnologe (m/w/d)

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Voraussetzung: Realschulabschluss

Ausbildungsinhalte:

Als Mikrotechnologe (w/m/d) bist du mit der Herstellung und Konstruktion innovativer Halbleiterprodukte und Mikrosystemen betraut.
Zu den Aufgaben in der Produktion gehören die Planung und Organisation von Arbeitsabläufen und Versuchsreihen sowie die Dokumentation und Auswertung der Ergebnisse.
Du richtest nicht nur Anlagen und Apparaturen ein, sondern überwachst, testest und prüfst auch die Fertigungsprozesse. Somit liegen Qualitätskontrolle und Logistikmanagement ebenfalls in deiner Mitverantwortung.

Das erwartet dich:

Neben einer überdurchschnittlichen Vergütung und sehr guten Übernahmechancen gibt es viele Zusatzleistungen an unserem Standort.
Auch vielseitige Entwicklungsmöglichkeiten bieten wir dir, denn du bist von Anfang an ein wichtiger Teil in unserem Team und wirst gezielt gefördert und unterstützt: mit firmeninternen Workshops, Trainings und vielem mehr.

Und nach der Ausbildung ist noch längst nicht Schluss – spannende Weiterbildungsangebote warten auf dich, mit einem Abitur sogar ein Studium.

Weitere interessante Informationen zum Beruf findest du hier
Direkt bewerben kannst du dich hier

Bitte gib bei deiner Bewerbung an, dass du dich aufgrund der Ausbildungskampagne Onkel Sax - DEINE AUSBILDUNG IN DEINER REGION bewirbst. Danke!

Sitz des Unternehmens

Infineon Technologies Dresden GmbH & Co. KG

Königsbrücker Straße 180
01099 Dresden

E-Mail: Tom.geyer@infineon.com

Telefon: 0351 8867098

Unsere Webseite

Unternehmen auf GoogleMap

Dein Ansprechpartner

Herr Tom Geyer

Human Resources - Ausbildung

E-Mail: Tom.geyer@infineon.com

Telefon: 0351 8867098