Modul auswählen
Praktikum
Ausbildung
Duales Studium
Region auswählen
Dresden
Sächsische Schweiz
Bautzen
Meißen
Chemnitz
Frequenz Elektro GmbH
Die Frequenz Elektro GmbH ist ein regional führender Service- und Systemlieferant für industrielle und gebäudetechnische Anlagen. Wir projektieren und realisieren Automatisierungsanlagen, Stark- und Schwachstromanlagen sowie Sicherheits- und Mittelspannungsanlagen.
Von der Elektroinstallation in allen Bereichen über Schaltanlagenbau, Alarm- und Brandschutzanlagen bis hin zu SPS-Steuerungen einschließlich Softwareentwicklung erarbeiten wir für unsere potenziellen Kunden Komplettangebote, die in nahezu allen Branchen und Industriezweigen zum Einsatz kommen: Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Infrastrukturprojekte, Logistikzentren, Hersteller von Maschinen- und Anlagentechnik, Kraftwerke, Altersheime und Krankenhäuser.
Die Spezialisten der Frequenz Elektro GmbH sind nicht nur in Sachsen gefragt, sondern in ganz Deutschland, dem europäischen Ausland, in Nordamerika und Asien.
Unser Unternehmen ist Mitglied der EURONICS Deutschland e.G. und betreibt einen 1250 m² großen Elektrofachmarkt am Standort Radeberg.
Dort findet auch die Ausbildung zum Informationselektroniker (m/w/d) und zum Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel statt.
Das erwartet dich bei uns
Auf dich wartet eine abwechslungsreiche, spannende Ausbildung, bei der du sehr schnell eigenverantwortlich arbeiten kannst. Unsere Azubi schätzen zudem die freien Entwicklungsmöglichkeiten und zahlreiche Angebote für die individuelle Weiterbildung, z.B. zum Meister oder Techniker.
Als Teil unseres Teams kannst du an Projekten in der ganzen Welt mitarbeiten.
Deine Perspektiven
Wir legen großen Wert darauf, leistungsstarken Nachwuchskräften eine langfristige Perspektive in unserem Unternehmen und in der Region zu bieten.
Ob klassische Ausbildung oder Studium mit integrierter Ausbildung: die Frequenz Elektro GmbH ist ein erfahrener und zertifizierter Ausbildungsbetrieb und eine Top-Adresse für den Start ins Berufsleben.
Folge uns auch hier:


Eine abwechslungsreiche, spannende Ausbildung, bei der du sehr schnell eigenverantwortlich arbeiten kannst.
Praktikum/Ferienjob
Du willst wissen, ob einer unserer Berufe der richtige für dich ist? Dann schnupper doch einfach während eines Schul- oder freiwilligen Praktikums mal bei uns rein.
Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik*
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Voraussetzung: Realschulabschluss
Anforderungen: Interesse an Elektronik, Technik-/Produktionsabläufen, Daten-/Digitaltechnik.
Ausbildungsinhalte:
Du installierst und wartest elektrotechnische Anlagen, planst den Aufbau und die Verdrahtung von Schaltschränken und programmierst Steuerungen. Du bist der Power-Profi an der Schaltzentrale.
Weiter interessante Informationen zum Beruf findest du in unserem Flyer.
Film zum Beruf findest du hier
Elektroniker (m/w/d) Fachrichtung Automatisierungs- und Systemtechnik*
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Voraussetzung: Realschulabschluss
Anforderungen: Interesse an Elektronik, Technik-/Produktionsabläufen, Daten-/Digitaltechnik.
Ausbildungsinhalte:
Du bist überall dort gefragt, wo etwas in Bewegung gebracht werden soll: bei der Programmierung von Fertigungsanlagen oder bei der Steuerung von Lüftungsanlagen in großen Bürogebäuden.
Weiter interessante Informationen zum Beruf findest du in unserem Flyer.
Film zum Beruf findest du hier
Elektroniker (m/w/d) für Gebäudesystemintegration*
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Voraussetzung: guter Realschulabschluss oder Abitur
Anforderungen: Interesse an:
- Elektronik
- Technik-/Produktionsabläufen
- Daten-/Digitaltechnik
Ausbildungsinhalte:
Dich fasziniert, wenn Geräte und Anlagen smart miteinander kommunizieren? Du willst verstehen, wie es funktioniert? ? Lerne, wie Geräte miteinander kommunizieren, agieren und sich zentral steuern lassen. Werde Experte für die intelligente Vernetzung von Gebäuden und mach eine Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Gebäudesystemintegration.
Film zum Beruf findest du hier
Informationselektroniker (m/w/d)*
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Voraussetzung: Realschulabschluss
Anforderungen: Interesse an Elektronik, Technik-/Produktionsabläufen, Daten-/Digitaltechnik.
Ausbildungsinhalte:
Du wirst zum Allrounder für moderne Informationstechnik. Du lernst die komplexe Technik in deiner Umgebung zu konfigurieren, zu vernetzen und zu reparieren.
Von Unterhaltungselektronik über die Installation von Software bis zu Funk- und Satellitentechnik: Die Ausbildung deckt ein
breites Spektrum ab. Je nach Interesse und Talent kannst du zwischen den Fachrichtungen Bürosystemtechnik sowie
Geräte- und Systemtechnik wählen. Die Dienste von Alleskönnern wie dir sind in Industriebetrieben und Großraumbüros ebenso gefragt wie in Arztpraxen und Anwaltskanzleien – überall dort, wo man leistungsfähige und sichere Netzwerke angewiesen ist. Und populärer Smart-Home-Lösungen werden, desto stärker wird dein Know-how auch für Privathaushalte relevant.
Weiter interessante Informationen zum Beruf findest du in unserem Flyer.
Fachinformatiker (m/w/d) für Systemintegration
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Realschulabschluss
Anforderungen: Interesse an Elektronik, Technik-/Produktionsabläufen, Daten-/Digitaltechnik.
Ausbildungsinhalte:
Du nutzt Software nicht einfach nur, sondern interessierst dich auch für den Code „dahinter“? Du bringst mit deinen Skripten
Anwendungen zum Laufen und hast Spaß am Lernen von Programmiersprachen – auch jenseits von HTML? Dann findest
du bei der Frequenz jede Menge spannende Aufgaben.
Weiter interessante Informationen zum Beruf findest du in unserem Flyer.
Industriekaufmann (m/w/d)*
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung:
- guter Realschulabschluss oder
- Abitur
Anforderungen:
- Spaß am Umgang mit Zahlen und Daten
- logisches Denken
- gutes Vorstellungsvermögen
- Zuverlässigkeit
- sicheres und freundliches Auftreten
- Interesse an Elektronik, Technik-/Produktionsabläufen ist wünschenswert.
Ausbildungsinhalte:
Du übernimmst im Unternehmen kaufmännisch betriebswirtschaftliche Aufgabenbereiche wie Materialwirtschaft, Vertrieb und Marketing, Statistiken, Personal- sowie Finanz- und Rechnungswesen. Du bist das vielseitige Organisationstalent in der Verwaltung.
Interessante Informationen zum Beruf findest du hier.
Film zum Beruf findest du hier.
Kaufmann (m/w/d) im Einzelhandel*
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Realschulabschluss
Anforderungen:
- kaufmännisches Interesse
- Expertenwissen
- Verkaufstalent
- ein überzeugendes Auftreten
- Interesse an Elektronik und Technik.
Ausbildungsinhalte:
Zu deinen wichtigsten Aufgaben zählt der Verkauf von Unterhaltungselektronik, Telekommunikation, PCs und Zubehör sowie Haustechnik. Deshalb solltest du neben technischem Verständnis und Interesse für Trends in diesem Bereich vor allem Spaß am Verkaufen haben und gerne mit Menschen umgehen.
Ausbildungsort:
Deine praktische Ausbildung erfolgt in unserem Euronics XXL Markt Radeberg.
Interessante Informationen zum Beruf findest du hier
Film zum Beruf findest du hier
Duale Studiengänge
Ausbildungsdauer:
- 4 Jahre – Bachelor of Science
- 5 Jahre – Diplom-Ingenieur*In
Voraussetzung:
- Abitur oder
- Fachabitur
Kooperative Ingenieurausbildung (KIA) ist ein international anerkanntes Hochschulstudium in technischen Studiengängen (Elektrotechnik – Automatisierung und Mechatronik bzw. Elektrotechnik – Elektrische Energiesysteme) mit integrierter Berufsausbildung in einem dem Studiengang angepassten Ausbildungsberuf (mit IHK/HWK-Abschluss).
Wir sind anerkannter Praxispartner der BA Sachsen (Studiengang Informationstechnologie – Informationstechnik). Dieses duale Studium entwickelte sich schnell zum Erfolgsmodell und zum heutigen Markenzeichen für marktorientiertes und effizientes Studieren in Sachsen.
Schau doch auch mal in unseren Flyer zum KIA-Studium.
Weitere Informationen zu den Studienmöglichkeiten findest du hier.
Information zum Studium an der Hochschule Zittau/Görlitz findest du hier.
Bitte gib bei deiner Bewerbung an, dass du dich aufgrund der Ausbildungskampagne Onkel Sax - DEINE AUSBILDUNG IN DEINER REGION bewirbst. Danke!
Sitz des Unternehmens
Frequenz Elektro GmbH
An der Ziegelei 6
01454 Radeberg
E-Mail: email@frequenzelektro.de
Telefon: 03528 4804-0