Modul auswählen
Praktikum
Ausbildung
Duales Studium
Region auswählen
Dresden
Sächsische Schweiz
Bautzen
Meißen
Chemnitz
TEAMUNTERSTÜTZUNG GESUCHT
Feldschlößchen – Stammhaus GmbH
Unser Feldschlößchen Stammhaus wurde nach den aufwendigen Sanierungsarbeiten am 12. März 1998 eröffnet. Es ist ein denkmalgeschützte Maschinenhaus. Das letzte noch erhalten gebliebene Gebäude gehörte der einstigen „Aktienbrauerei zum Feldschlößchen“, die im Jahre 1858 gegründet wurde. Für Neugierige gibt es ein Museum im Turm, das sich über drei Etagen erstreckt.
Das „Feldschlößchen-Stammhaus“ bietet den Gästen von heute vor allem die gute „bürgerliche Küche“. Dies beschränkt sich aufgrund der auch überregionalen Bierauswahl nicht nur auf Sachsen. Brauhaustypisch hat der Küchenchef seine Gerichte zusammengestellt. Zu jedem der sechs frisch gezapften Biere gibt es Spezialitäten aus der Region. Ergänzt werden diese durch Speisen rund um den Schinken. In unserer Stammhaus-Bäckerei backen wir noch selbst das Brot. Dem Gast reichen wir das Brot mit Hackepeter, Gänsefett oder bieten knusprig im Brotlaib Eingebackenes an. Du möchtest noch mehr über das Feldschlößchen Stammhaus erfahren? Dann schau dir den Film dazu an.


Eine Ausbildung mit Zukunft!
Fachmann (m/w/d) für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: mindestens Realschulabschluss
Anforderungen:
- deutsche Sprache
- Grundkenntnisse in Fremdsprachen
- (Kopf-)rechnen
Ausbildungsinhalt:
Als Restaurantfachmann (m/w/d) wirst du unsere Gäste bei der Menüauswahl beraten, servierst Getränke und Speisen, bist für Tischdekorationen zuständig und erstellst Rechnungen für den Gast. Neben der Funktion als Kellner bist du weiterhin an der Planung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen und Festlichkeiten beteiligt.
Perspektiven:
- Weinseminare
- Kurse zum Dekorieren
- Verkaufsförderung oder Rhetorik
- Ausbilder (m/w/d)
- Restaurantleiter (m/w/d)
Interessante Informationen zum Beruf findest du hier
Film zum Beruf findest du hier
Koch (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: mindestens Realschulabschluss
Anforderungen:
- guter Geruchs- und Geschmackssinn
- Sauberkeit und Hygiene
- Spaß am Umgang und der Zubereitung mit Nahrungsmitteln
- Kreativität
Ausbildungsinhalte:
Als Koch (m/w/d) lernst du wie verschiedenartige Gerichte zubereitet werden und wie du die Speisen präsentierst. Weiterhin lernst du die Küchenorganisation, wirst Speisekarten erstellen, kaufst Lebensmittel ein und lernst wie diese fachgerecht gelagert werden.
Perspektiven:
- Spezialisierung z. B. auf Diätwesen, Süßspeisen oder Ernährungslehre
- Ausbilder (m/w/d)
- Küchenmeister (m/w/d)
Interessante Informationen zum Beruf findest du hier
Film zum Beruf findest du hier
Bitte gib bei deiner Bewerbung an, dass du dich aufgrund der Ausbildungskampagne Onkel Sax - DEINE AUSBILDUNG IN DEINER REGION bewirbst. Danke!
Sitz des Unternehmens
Feldschlößchen Stammhaus GmbH
Budapester Str. 32
01069 Dresden
E-Mail: info@feldschloesschen-stammhaus.de <info@feldschloesschen-stammhaus.de
Telefon: 0351 4718855
Dein Ansprechpartner
Frau Mandy Seidel
E-Mail: info@feldschloesschen-stammhaus.de
Telefon: 0351 4718855