Verirrt?

Praktikum

Ausbildung

Duales Studium

"Onkel Sax" bekommt ein Facelifting. Bleibt mit uns auf dem Laufenden.

Elektro Funk Installation Handel Service GmbH

Elektro Funk Installation Handel Service GmbH ist der Partner für Elektroinstallation und Energieoptimierung. Viele Kunden kennen und schätzen unsere hochwertige, bedarfsgerechte und umfassende Leistung. Unsere Arbeit zeichnet ein hohes Qualitätsniveau, Zuverlässigkeit und schnelles Handeln aus. Das verdanken wir nicht nur unserer erfahrenen Geschäftsleitung, sondern auch den Mitarbeitern, die seit vielen Jahren im Betrieb beschäftigt sind. Von dieser Erfahrung wirst du als Auszubildender profitieren. Denn genau diese Mitarbeiter werden dich in deiner Ausbildung unterstützen und dir behilflich sein.

 

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

PGlmcmFtZSBjbGFzcz0idmlkZW9leHRlcm4iIHdpZHRoPSI2NDAiIGhlaWdodD0iMzYwIgoJCQkJCSBzcmM9Imh0dHBzOi8vd3d3LnlvdXR1YmUtbm9jb29raWUuY29tL2VtYmVkL3hDVVR3d1dRbDdJP3JlbD0wIgoJCQkJCSBmcmFtZWJvcmRlcj0iMCIgYWxsb3dmdWxsc2NyZWVuPjwvaWZyYW1lPg==

Das erwartet dich:

In deiner Ausbildung lernst du vieles rund um das intelligente Haus und die damit verbundene elektronische Welt in Gebäuden von einfachen Dingen wie Licht und Strom, über Alarmanlagen, Blitzschutzanlagen sowie Datennetze und Stromanschlüsse. Während deiner Ausbildung lernst du, wie man die notwendige Elektronik in einem Gebäude konzipiert, installiert und in Betrieb nimmt.

Perspektive:

Durch die qualitativ hochwertige Ausbildung ist unsere Ziel eine Übernahme in ein festes Team, diverse Weiterbildungen und Meisterlehrgang.

Folge uns auf

  

Deine Zukunft im Handwerk.

Praktikum/Ferienjob

Du hast Interesse an einer handwerklichen Ausbildung und bist dir nicht sicher, ob du dafür geeignet bist?  Bei uns kannst du dich austesten. Entweder in deinem Schülerpraktikum oder in den Ferien.

Bei uns kannst du davon ausgehen, dass du das Handwerk von der Pike auf verstehen lernst und du deine Fähig- und Fertigkeiten austesten kannst.

Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik*

Elektrik, Elektronik

Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre

Ausbildungsort:

  • das Unternehmen Elektro Funk IHS GmbH und
  • die Berufsschule in Dresden

Voraussetzung: Realschulabschluss

Anforderungen:

  • gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Interesse an den Naturwissenschaften
  • handwerkliches Geschick

Ausbildungsinhalte:

Natürlich lernst du die Grundkenntnisse wie das Montieren von Steckdosen und Lichtschalter oder Sicherungen. Diese Grundkenntnisse sind wichtig, um dann komplexere Aufgaben zu erlernen. Du wirst energietechnische Anlagen, elektronische Steuer- und Regelsysteme lernen zu installieren, zu prüfen und zu warten. Du übernimmst in deiner Ausbildung schon kleinere Reparaturen und gehst auf Fehlersuche.
Ein wichtiger Teil deiner Arbeit ist das Dokumentieren. Dazu gehört das Zusammenfassen z. Bsp. der Schaltpläne und Prüfprotokolle der Anlagen um es dem Kunden zu übergeben.

Interessante Informationen zum Beruf findest du hier
Film zum Beruf findest du hier

Bitte gib bei deiner Bewerbung an, dass du dich aufgrund der Ausbildungskampagne Onkel Sax - DEINE AUSBILDUNG IN DEINER REGION bewirbst. Danke!

Sitz des Unternehmens

Elektro Funk IHS GmbH

Königsbrücker Straße 13
01458 Ottendorf-Okrilla

E-Mail: info@elektro-funk.com

Telefon: 035205 543 05

www.ef-installation.de

Unternehmen auf GoogleMap

Dein Ansprechpartner

Frau Julia Krupp

Geschäftsführung/Verwaltung

E-Mail: julia.krupp@elektro-funk.com

Telefon: 0162 7518628 oder 035205 543 05

www.ef-jobs.de

* Last Minute

So kannst Du Dich bewerben

Bei uns kannst du dich gern online bewerben oder per Skype, Videocall oder WhatsApp. Gib in deiner Bewerbung an, dass du durch die „Onkel Sax“ Ausbildungskampagne auf uns aufmerksam geworden bist. DANKE!

Bitte übermittle uns deine Bewerbungsunterlagen ausschließlich im JPG oder PDF Format.

Folgende Unterlagen wünschen wir uns von dir:

  • ein Bewerbungsfoto (max. 5 MB)
  • dein Lebenslauf (max. 5 MB)
  • die letzten beiden aktuellsten Zeugnisse (max. 10 MB)

Hier geht es zum Onlinebewerbungstool.