Modul auswählen
Praktikum
Ausbildung
Duales Studium
Region auswählen
Dresden
Sächsische Schweiz
Bautzen
Meißen
Chemnitz

Ausbildung
Deine berufliche Zukunft
Sei dabei und melde dich an
Dresdener Auto AG – Ein Unternehmen der Ertl-Gruppe
Bei persönlicher Eignung und guter Abschlussprüfung steht einer Übernahme nichts im Weg. Außerdem stehen Dir zahlreiche Weiterbildungen und Schulungen offen.
Unsere Standorte:


Einen Arbeitsplatz mit Zukunft
Praktikant (m/w/d)
Zum Reinschnuppern und zur Berufsorientierung bieten wir auch Praktikumsplätze an!
Kontaktiere uns rechtzeitig – wir freuen uns auf Dich!
Kraftfahrzeugmechatroniker (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Voraussetzung: mindestens Hauptschulabschluss
Ausbildungsinhalte:
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
- Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen sowie Kontrollieren und Bewerten der Arbeitsergebnisse
- Betriebliche und technische Kommunikation
- Durchführen von qualitätssichernden Maßnahmen
- Bedienen von Fahrzeugen und Systemen
- Außer Betrieb nehmen und in Betrieb nehmen von fahrzeugtechnischen Systemen
- Messen und Prüfen an Systemen
- Durchführen von Service- und Wartungsarbeiten
- Diagnostizieren von Fehlern und Störungen an Fahrzeugen und Systemen
- Demontieren, Reparieren und Montieren von Bauteilen, Baugruppen und Systemen
- Durchführen von Untersuchungen an Fahrzeugen nach rechtlichen Vorgaben
- Aus-, Um- und Nachrüsten von Fahrzeugen
Anforderungen:
- handwerkliches Geschickt
- technisches Interesse
- zuverlässiges und genaues Arbeiten
Interessante Informationen zum Berufsbild findet ihr hier
Film zum Beruf hier
Automobilkaufmann (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: mindestens Hauptschulabschluss
Ausbildungsinhalte:
- Stellung, Rechtsform und Struktur des Ausbildungsbetriebes
- Berufsbildung
- Betriebsorganisation
- Personalwirtschaft
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
- Arbeitsorganisation
- bürowirtschaftliche Abläufe
- Information und Kommunikation
- Anwenden von Fremdsprachen bei Fachaufgaben, Informations- und Kommunikationssysteme der Automobilwirtschaft
- Datenschutz und Datensicherheit
- Betriebs- und Branchenkennzahlen
- Buchführung
- Kostenrechnung
- Kalkulation
- Statistik
- Vertriebsbeziehungen
- Fahrzeuge
- Einkauf und Beschaffung
- Marketing
- Lagerwirtschaft
- Vertrieb
- Finanzierung
- Versicherungen
- zusätzlich erwerbbare Garantieleistungen
- Kundendienst
- Gewährleistungen
- amtliche Fahrzeugüberwachung
- technischer Kundendienst, Werkstatt
- Teile und Zubehör
- betriebsbezogene Aufgaben des Umweltschutzes
- betriebsspezifische Dienstleistungen
Anforderungen:
- technisches Verständnis
- sprachlich gute Ausdrucksweise
- freundlich und kontaktfreudig
- gern mit modernen Informations- und Kommunikationsmedien arbeiten
- gute Noten in einer Fremdsprache
Interessante Informationen zum Berufsbild findet ihr hier
Film zum Beruf hier
Fachlagerist (m/w/d)
Ausbildungsdauer 2 Jahre
Voraussetzung: mindestens Hauptschulabschluss
Ausbildungsinhalte:
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Umweltschutz
- Arbeitsorganisation; Information und Kommunikation
- Güterkontrolle und qualitätssichernde Maßnahmen
- Einsatz von Arbeitsmitteln
- Annahme von Gütern
- Lagerung von Gütern
- Kommissionierung und Verpackung von Gütern
- Versand von Gütern
Anforderungen:
- Spaß an praktischer Arbeit
- zupacken können
- gerne organisieren
Interessante Informationen zum Berufsbild findet ihr hier
Film zum Beruf hier
Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Voraussetzung: mindestens Hauptschulabschluss
Ausbildungsinhalte:
- Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
- Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
- Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen sowie Kontrollieren und Bewerten der
- Arbeitsergebnisse
- Qualitätsmanagement
- Messen und Prüfen an Systemen
- Betriebliche und technische Kommunikation
- Kommunikation mit internen und externen Kunden
- Bedienen von Fahrzeugen und Systemen
- Warten, Prüfen und Einstellen von Fahrzeugen und Systemen sowie von
- Betriebseinrichtungen
- Montieren, Demontieren und Instandsetzen von Bauteilen, Baugruppen und Systemen
- Messen, Prüfen und Einstellen
- Handhaben von Werkzeugen und Maschinen, Be- und Verarbeitung von Halbzeugen und Bauteilen
- Aufbereiten und Schützen von Oberflächen uvm.
Anforderungen:
- handwerkliches Geschick
- technisches Interesse
- zuverlässiges und genaues arbeiten
Interessante Informationen zum Berufsbild findet ihr hier
Film zum Beruf hier
Bitte gib bei deiner Bewerbung an, dass du dich aufgrund der Ausbildungskampagne Onkel Sax - DEINE AUSBILDUNG IN DEINER REGION bewirbst. Danke!
Sitz des Unternehmens
Dresdener Auto AG
Am Galgenberg 41
01257 Dresden
E-Mail: info@ertl-gruppe.de
Telefon: 0351 8887888