Modul auswählen
Praktikum
Ausbildung
Duales Studium
Region auswählen
Dresden
Sächsische Schweiz
Bautzen
Meißen
Chemnitz

Ausbildung
Deine berufliche Zukunft
Sei dabei und melde dich an
THEEGARTEN-PACTEC GmbH und Co. KG
»Die Geschichte unseres Erfolges ist keine Kurzgeschichte«.
Sie ist vielmehr ein besonders eindrucksvolles Zeugnis für langjährigen unternehmerischen Mut und bahnbrechende Weitsicht. Die Firma Rose-Theegarten wurde im Jahre 1934 von Justus Theegarten und seinem Sohn Franz Theegarten in Köln gegründet, aus der festen Überzeugung heraus, dass die fortschreitende Industrialisierung auch gerade im Segment Verpackungsmaschinenbau nach neuen, produktiveren und automatisierten Lösungen verlangen würde.
Eine Erkenntnis, die sich schon sehr bald als richtig erwies. Wegweisende Innovationen wurden fortan zu einer festen Konstante in der Firmengeschichte.
1994 übernahm die Firma Rose-Theegarten die in Dresden ansässige Firma Pactec und rundete somit ihr Produktionsprogramm mit einem starken und gerade im Ostgeschäft erfahrenen Partner ab. Die Firma Pactec war im Zuge der deutschen Wiedervereinigung aus dem ehemaligen Kombinat Nagema hervorgegangen und verfügte traditionell, ebenso wie die Firma Rose-Theegarten, über ein exzellentes Know-how im Verpackungsmaschinen- und Anlagenbau, das in der Region Dresden historisch bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht.
Als konsequenter Ausdruck dieser wichtigen unternehmerischen Zusammenführung wurden bereits 1997 die bis dahin getrennten Standorte auf den heutigen Firmensitz in Dresden konzentriert.
Heute wird das Unternehmen, das sich nunmehr bereits in der vierten Generation in Familienbesitz befindet, von den Geschäftsführern Markus Rustler und Dr. Egbert Röhm geleitet.


Die Ausbildung von Nachwuchskräften nimmt einen zentralen Stellenwert im Unternehmen ein.
Praktikant (m/w/d)
Schülerinnen und Schüler können uns gerne ihr Talent bei einem Schul- bzw. freiwilligen Praktikum zeigen. Sie können hineinschnuppern in den Beruf Mechatroniker (m/w), die spannende Entstehung einer Verpackungsmaschine von der elektrischen und mechanischen Montage bis hin zur Inbetriebnahme verfolgen und dabei herausfinden, wie man 2.300 Bonbons pro Minute verpackt.
Mechatroniker (m/w/d) ab 2020
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Voraussetzung: mindestens Realschulabschluss
Anforderungen:
- solides Grundwissen in Mathematik und Physik
- gute Englischkenntnisse von Vorteil
- Interesse an Technik und handwerkliches Geschick
- logisches Denk- und räumliches Vorstellungsvermögen
- Zuverlässigkeit, präzise Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit und Initiative
Ausbildungsinhalte:
- Aufbau und Vertiefung der Fähigkeiten in der mechanischen Montage von komplexen Baugruppen und Aggregaten bis hin zu kompletten Maschinen
- Montage und Inbetriebnahme von kleineren Komponenten, fertigen Einzelmaschinen und komplexen Anlagen sowie verketteten Maschinensystemen
- Erwerb von Kenntnissen des Zusammenspiels zwischen Produkten und der Verpackung
Ausbildungsorte
- Theegarten-Pactec
- Kooperationspartner IHK Bildungszentrum, Dresden
- BSZ für Elektrotechnik, Dresden
Interessante Informationen zum Berufsbild findet ihr hier
Film zum Beruf hier
Elektroniker (m/w/d) für Maschinen- und Antriebstechnik
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Voraussetzung: mindestens Realschulabschluss
Anforderungen:
- solides Wissen in den Fächern Mathematik und Physik
- handwerkliches Geschick sowie Interesse für Technik
- logisches Denk- und räumliches Vorstellungsvermögen
- Analyse- und Problemlösefähigkeit
- Teamfähigkeit und Eigeninitiative
- Zuverlässigkeit, präzise Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
- Aufnahme und Katalogisierung von Maschinen- und Wickeldaten sowie
- Herstellung von Wicklungen
Ausbildungsinhalte:
- Montage mechanischer, pneumatischen, hydraulischer, elektrischer und elektronischer Komponenten
- Montage und Verdrahtung von Schaltschränken, einschließlich Mess-, Steuer- und Regelungseinrichtungen
- Montage und Inbetriebnahme von Antriebssystemen
- Installation von Leitungen und sonstigen Betriebsmitteln
- Montage, Demontage sowie Inbetriebnahme von elektrischen Maschinen
- Erstellung, Änderung und Überwachung von Programmen der Steuerungstechnik, Parametrierung der Frequenzumrichter
- Systematische Fehlersuche an Verpackungsmaschinen und komplexen Zuführsystemen sowie deren Instandsetzung
- Beurteilung der Sicherheit von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln
- Einrichten von Verpackungsmaschinen nach Kundenanforderungen
Ausbildungsorte:
- Theegarten-Pactec
- Kooperationspartner IHK Bildungszentrum, Dresden
- BSZ für Elektrotechnik, Dresden sowie BSZ für Technik I, Chemnitz
Interessante Informationen zum Berufsbild findet ihr hier
Film zum Beruf hier
Zerspanungsmechaniker (m/w/d) ab 2020
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Bis zur Vollendung des 17. Lebensjahres erfolgt die
Ausbildung im 2-Schicht-System, ab dem 18. Lebensjahr im 3-Schicht-System
Anforderungen:
- solides Grundwissen in Mathematik und Physik
- Interesse an Technik und handwerkliches Geschick
- logisches Denk- und räumliches Vorstellungsvermögen
- Zuverlässigkeit, präzise Arbeitsweise und Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit und Initiative
Ausbildungsinhalte
- Bearbeitung von Werkstücken für Maschinen und Anlagen mittels konventioneller oder computergestützter Werkzeugmaschinen
- Planung von Fertigungsabläufen und Überwachung des Fertigungsprozesses
- selbstständige Werkzeugauswahl
- Qualitätsprüfung der gefertigten Teile
- Wartung und Pflege der Werkzeugmaschinen
- Erstellen von Programmen für computergestützte Werkzeugmaschinen
Ausbildungsorte
- Theegarten-Pactec
- Kooperationspartner IHK Bildungszentrum, Dresden
- BSZ für Technik „Gustav Anton Zeuner“, Dresden
Interessante Informationen zum Berufsbild findet ihr hier
Film zum Beruf hier
Industriekaufmann (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre, Theorievermittlung: BSZ für Wirtschaft Dresden „Prof. Dr. Zeigner“
Voraussetzung: Realschulabschluss
Anforderungen:
- Solides Wissen in Deutsch, Mathe und Englisch
- Interesse an kaufmännischen und wirtschaftlichen Zusammenhängen
- Aufgeschlossenheit, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Während deiner Ausbildung bist du z.T. in sicherheitssensiblen Abteilungen eingesetzt. Um den Zutritt zu diesen Bereichen zu erhalten, ist die sog. „Zuverlässigkeitsüberprüfung nach § 7 LuftSiG“ vor Ausbildungsbeginn Voraussetzung.
Ausbildungsinhalte:
Du erhältst einen praktischen Gesamtüberblick über alle kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Bereiche in unserem Unternehmen und bekommst einen Einblick in die Ausbildungsinhalte:
- Beschaffung und Bevorratung (Einkauf, Warenannahme und -prüfung, Materialverwaltung)
- Marketing und Vertrieb
- Rechnungswesen (Zahlungsverkehr, Kosten- und Leistungsrechnung, Buchhaltung) sowie Personalwesen
Dabei lernst du vernetztes und abteilungsübergreifendes Denken und Handeln und kannst unser Unternehmen in seiner Gesamtheit verstehen.
Im Detail sehen deine Stationen bei uns so aus:
Im Einkauf lernst du Bedarfsanforderungen und Angebotsvergleiche zu erstellen, bearbeitest Bestellungen, lernst wie man diese nachverfolgt und bist dabei, wenn Verhandlungen mit Lieferanten geführt werden.
Die Annahme von Waren, deren Lagerung und die Kontrolle des Lagerbestandes vermitteln dir unsere Kollegen im Wareneingang und Lager.
Wie die Produktion geplant, gesteuert und überwacht wird gehört ebenfalls zur Ausbildung.
Du lernst außerdem, wie Kosten kalkuliert werden und erhältst einen Einblick in das Thema Preislisten.
Du bekommst einen Einblick in die Welt unserer internationalen Kunden, während du die Bereiche Vertrieb, Kundendienst und Service durchläufst. Dabei bearbeitest du internationale Kundenkorrespondenz, lernst die Erstellung von Angeboten und Verträgen. Dazu gehört außerdem das Wissen, wie der Versand unserer Maschinen funktioniert, was du im Hinblick auf Zollvorschriften beachten musst und was Umsatzsteuer im Vertrieb bedeutet.
Die Vermarktung unserer Verpackungsmaschinen und Anlagen erlernst du während deiner Ausbildungszeit im Marketing.
Außerdem lernst du die Bereiche Rechnungswesen bzw. Finanzwirtschaft kennen. Dort bearbeitest, buchst und kontrollierst du die im Geschäftsverkehr anfallenden Vorgänge.
Die Personalplanung, -beschaffung und -auswahl zeigt dir unser Personalwesen.
Wir bieten dir:
- Gute Übernahmechancen bei einem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung
- eine fundierte Ausbildung in einem sehr erfolgreichen Unternehmen
- Ausbildungsplatz in zentraler Lage mit sehr guter Verkehrsanbindung
- Zuschuss zum Jobticket
- Kantinennutzung inkl. Bezuschussung
- Firmenrate bei Mitgliedschaft im Fitnessstudio
Interessante Informationen zum Berufsbild findest du hier
Film zum Beruf hier
Bitte gib bei deiner Bewerbung an, dass du dich aufgrund der Ausbildungskampagne Onkel Sax - DEINE AUSBILDUNG IN DEINER REGION bewirbst. Danke!
Sitz des Unternehmens
THEEGARTEN-PACTEC GmbH & Co. KG
Breitscheidstr. 46
01237 Dresden
E-Mail: pactec@theegarten-pactec.de
Telefon: 0351 2573-0
Dein Ansprechpartner
Frau Nicole Krebs
THEEGARTEN-PACTEC GmbH & Co. KG
E-Mail: karriere@theegarten-pactec.de
Telefon: 0351 25738301