Modul auswählen
Praktikum
Ausbildung
Duales Studium
Region auswählen
Dresden
Sächsische Schweiz
Bautzen
Meißen
Chemnitz

Ausbildung
Deine berufliche Zukunft
»Echt kuh-l!«, ein bundesweiter Schulwettbewerb
Hentschke Bau GmbH
Die Hentschke Bau GmbH ist eines der größten mittelständischen Bauunternehmen in den neuen Bundesländern mit Kernkompetenz im anspruchsvollen Ingenieur- und Stahlbetonbau. Der zentrale Schalungsbau sowie ein Betonfertigteilwerk am Stammsitz der Hentschke Bau GmbH in Bautzen mit einer Produktions- und Logistikfläche von über 45 000 m² sowie modernsten CNC-gesteuerten Maschinen bildet die leistungsfähige Grundlage für die Umsetzung unserer Bauprojekte.
Rund 700 Mitarbeiter realisieren dabei deutschlandweit sehr anspruchsvolle Projekte im Großbrücken-, Bahn-, Tief- und Schlüsselfertigbau, dabei erfolgt die Planung, Koordination und Leitung der Baustellen mit erfahrenen eigenen Bauleitern. Des Weitern widmet die Hentschke Bau GmbH große Aufmerksamkeit der ständigen Weiterbildung der Mitarbeiter ebenso wie der Gewinnung, Ausbildung und Qualifizierung des Berufsnachwuchses.


Eine Ausbildung mit Zukunft!
Praktikant (m/w/d)
Du möchtest einen Einblick in unsere Arbeit bekommen? Als Praktikant (m/w/d) in der Studienrichtung Bauingenieurwesen ist dies möglich.
Einmal bei anspruchsvollen Bauprojekte im Eisenbahn-/Straßenbrückenbau dabei sein. Unser Projektteam in unserem Büro in Dresden unterstützen?
Dein persönliches Engagement sowie baubetriebliche Kenntnisse setzen wir dabei voraus.
In unserem Unternehmen erwartet dich ein schneller Zugang zu sehr verantwortungsvollen und interessanten Tätigkeiten, ein junges Team an Mitarbeitern, beste EDV-technische Ausstattung sowie attraktive Perspektiven für deine berufliche Weiterentwicklung in einem zukunftsorientierten und etablierten Bauunternehmen.
Industriekaufmann (m/w/d)
Ausbildunsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Realschulabschluss
Anforderungen:
- teamfähig sein
- in Zusammenhängen denken
- selbstständig arbeiten können
- PC-Grundkenntnisse (WORD, EXCEL) besitzen
Ausbildungsinhalte:
- Rechnungswesen und Buchhaltung
- Auftragsbearbeitung, Rechnungsprüfung
- Materialwirtschaft und Einkauf
- Personalwirtschaft
Ausbildungsorte:
- Büro Bautzen
- Büro Dresden
Berufsschule: – zwei Tage in der Woche
- Hoyerswerda
- Dresden
Interessante Informationen zum Beruf findest du hier
Film zum Beruf findest du hier
Beton- und Stahlbetonbauer (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Realschulabschluss
Anforderungen:
- Teamfähigkeit
- in Zusammenhängen denken
- Selbstständigkeit
- räumliches Vorstellungsvermögen (z. B. Lesen, Anfertigen und Umsetzen von Skizzen und Zeichnungen) besitzen
- Körperbeherrschung (z. B. Arbeiten in großen Höhen auf nur teilweise gesicherten Baustellen) haben
- handwerklich geschickt sein (z. B. Umgang mit Werkzeugen, Baugeräten) haben
Ausbildungsinhalte:
- Betonfertigteilbau
- Betonieren
- Eisenflechten, Bewehrungen herstellen
- Oberflächen behandeln, veredeln
- Schalungsarbeiten
- Stahlbetonbau
Berufsschule: – nach Blockplan
- Löbau
- Bautzen
- Dresden
Interessante Informationen zum Beruf findest du hier
Film zum Beruf findest du hier
Zimmerer (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Realschulabschluss
Anforderungen:
- teamfähig sein
- in Zusammenhängen denken
- selbstständig sein
- handwerklich geschickt sein
- zeichnerische Befähigung haben
- Körperbeherrschung besitzen
Ausbildungsinhalte:
- Holzkonstruktionen entwerfen und berechnen
- Balken, Bretter und Platten abmessen, anreißen und zurichten
- Bauteile mithilfe von CNC-gesteuerten Maschinen zurichten
- Einzelne Teile mit unterschiedlichen Füge- und Verbindungstechniken zusammenfügen und aufbauen
- Verschalungen, Lattungen und Verkleidungen aus Holz, Holzwerk- und Trockenbaustoffen herstellen und montieren
- Schalungsarbeiten
Berufsschule: – nach Blockplan
1. – 2. Jahr Bautzen oder Löbau
3. Jahr in Dresden
Interessante Informationen zum Beruf findest du hier
Film zum Beruf findest du hier
Baugeräteführer (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Realschulabschluss
Anforderungen:
- teamfähig sein
- in Zusammenhängen denken
- selbstständig sein
- durchschnittliches räumliches Vorstellungsvermögen (z. B. Lesen und Umsetzen von Skizzen und Zeichnungen, Vornehmen von Abmessungen) besitzen
- Beobachtungsgenauigkeit (z. B. ständiges Beobachten des Gefahrenbereichs eines Baugerätes) besitzen
- konzentriert arbeiten können (z. B. sicheres Steuern eines Baugeräts – auch bei Ablenkung durch Zurufe)
- schnell reagieren können (z. B. schnelles Reagieren auf plötzlich auftauchende Hindernisse)
- handwerklich geschickt sein
- technisches Verständnis haben
- räumliche Orientierung (z. B. Zurechtfinden auf Baustellen sowie im Straßenverkehr) besitzen
Ausbildungsinhalte:
- Baugeräte (z. B. Kräne, Bagger, Raupen) in Betrieb nehmen, führen und außer Betrieb nehmen
- mit Baugeräten z.B. Gräben und Gruben ausheben, Gründungen herstellen, Oberböden abtragen, lagern, pflegen und andecken, Böden lösen, laden, fördern, einbauen und verdichten, Fertigteile transportieren und einbauen
- Baugeräte mit verschiedenen mobilen Anbau-/Zusatzgeräten umrüsten
- Baugeräte nach Betriebsvorschriften warten, dabei Kraft- und Schmierstoffe sowie Hydrauliköle einsetzen, kontrollieren, nachfüllen und wechseln
- Bauteile und Baugruppen sowie Sicherheitseinrichtungen auf ihre Funktion prüfen und Einstellungen vornehmen
- Störungen feststellen und eingrenzen sowie Maßnahmen zur Fehlerbeseitigung an Baugeräten einleiten
- Bauteile und Baugruppen instand setzen und bei Reparaturarbeiten an Baugeräten mitwirken
- Einschlägige Sicherheits-, Unfallverhütungs- und Umweltschutzbestimmungen beachten
Berufsschule: – nach Blockplan
- Glauchau
- Aue
Interessante Informationen zum Beruf findest du hier
Film zum Beruf findest du hier
Straßenbauer (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Realschulabschluss
Anforderungen:
- teamfähig sein
- in Zusammenhängen denken
- arbeiten können
- durchschnittliches räumliches Vorstellungsvermögen (z. B. Lesen, Anfertigen und Umsetzen von Zeichnungen, Skizzen und Verlegeplänen) besitzen
- schnell reagieren können (z. B. Stoppen von Baumaschinen in plötzlich auftretenden Gefahrensituationen)
- handwerklich geschickt sein (z. B. Handhaben von Handwerkzeugen, Verlegen von Groß-, Klein-, Mosaik- und Verbundpflasterstein)
Ausbildungsinhalte:
- Baugeräteführung, Baumaschinenführung
- Betonstraßenbau
- Drainagearbeiten, Rohrverlegungen
- Planieren
- Randbefestigungen herstellen
- Schwarzstraßenbau
- Straßenbau
- Straßenunterhaltung
- Unterbauherstellen (Straßenbau, Gleisbau)
- Verdichten (Straßenbau, Gleisbau)
Berufsschule: – nach Blockplan
- Löbau
- Bautzen
- Dresden
Interessante Informationen zum Beruf findest du hier
Film zum Beruf findest du hier
Bauzeichner (m/w/d)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Voraussetzung: Realschulabschluss
Anforderungen:
- räumliches Vorstellungsvermögen und technisches Verständnis
- Interesse am Planen, Gestalten und Zeichnen
zuverlässige und genaue Arbeitsweise, Freude an der Arbeit am PC - Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Eigeninitiative
Ausbildungsinhalte:
- Erstellen von Zeichnungen und bautechnischer Unterlagen, Zeichnen von Grundrissen, Schnitten, Ansichten und Details, Umgang mit CAD-Programmen (AutoCAD und Nemetschek Allplan),
- Erstellen von Plänen, Zeichnungen und anderen bautechnischen Unterlagen,
- Durchführen von fachspezifischen Berechnungen,
- Erstellen von Aufmaßen und Bestandsplänen, Verwalten, Editieren und Plotten von Zeichnungen und Unterlagen, Mitwirkung bei Ausschreibung, Vergabe und Abrechnung von Bauleistungen, Mitwirken bei Bauprozessen, Planen und Koordinieren von Arbeitsabläufen, qualitätssichernde Maßnahmen
Berufschule: Chemnitz – nach Blockplan
Interessante Informationen zum Beruf findest du hier
Film zum Beruf findest du hier
Bachelor of Engineering - Bauingenieurwesen
Ausbildungsdauer: 4 Jahre
Anforderungen:
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife bzw. eine als gleichwertig bestätigte Hochschulzugangsberechtigung
- Teamfähigkeit
- Denken in Zusammenhängen
- Selbstständigkeit
- Handwerkliches Geschick
- Zeichnerische Befähigung
Studieninhalte:
- Studium zum Bauingenieur
- Berufsausbildung siehe: Zimmerer oder Beton- und Stahlbetonbauer
Hochschule: HTWK Leipzig
Interessante Informationen zum Studiengang findest du hier
Bitte gib bei deiner Bewerbung an, dass du dich aufgrund der Ausbildungskampagne Onkel Sax - DEINE AUSBILDUNG IN DEINER REGION bewirbst. Danke!
Sitz des Unternehmens
Hentschke Bau GmbH
Zeppelinstraße 15
02625 Bautzen
E-Mail: mail@hentschke-bau.de
Telefon: 03591 67030