Modul auswählen
Praktikum
Ausbildung
Duales Studium
Region auswählen
Dresden
Sächsische Schweiz
Bautzen
Meißen
Chemnitz
Bachelor of Engineering – Elektrotechnik

Elektronische Geräte sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Als Elektroingenieur entwickelst du diese und sorgst außerdem dafür, dass es zu keinen Ausfällen kommt. Da der technische Fortschritt immer modernere Anlagen hervorbringt, entstehen ständig neue Anwendungsbereiche der Elektrotechnik. Deswegen gehört ein Elektrotechnik Studium mit zu den anspruchsvollsten und vielfältigsten Studienfächern in Deutschland.
Studieninhalte
In deinem Elektrotechnik Studium erweiterst du zu Beginn deine Grundlagenkenntnisse in Mathematik, Informatik, Physik, Elektrotechnik und Elektronik. Später eignest du dir vor allem theoretisches Wissen in folgenden Kursen an:
- Mess- und Regelungstechnik
- Mikrocontrollersysteme
- Digitale Systeme
- Energietechnik
- Informatik
Während deines Elektrotechnik Studiums belegst du neben den einzelne Pflichtmodulen auch Wahlpflichtfächer wie Kommunikationsnetze, Optoelektronik und Robotik.
In höheren Semestern kannst du einen Studienschwerpunkt setzen, um dich je nach Interesse zu spezialisieren. Mögliche Ausrichtungen sind:
- Automatisierungstechnik
- Nachrichtentechnik
- Energietechnik
- Informationstechnik
Im Elektrotechnik Master Studium begegnen dir Inhalte wie Embedded Systems, Smart Grids, theoretische Elektrotechnik und regenerative Energiesysteme.
Voraussetzung:
Das Elektrotechnik Studium setzt eine Hochschulzugangsberechtigung voraus. Hierzu zählen das Abitur sowie die Fachhochschulreife und die Fachgebundene Hochschulreife.
Quelle: www.studycheck.de
Folgende Unternehmen bieten den Studiengang an:
