Realitätsnahe Bewerbungsgespräche Oberschule Ottendorf-Okrilla (OSOO)

Liebe Kampagnenmitglieder,
Liebe Schulpartnerunternehmen,

in diesem Jahr hat uns die Oberschule Ottendorf-Okrilla eingeladen, realitätsnahe Bewerbungsgespräche für die Schüler der 9. Klassen durchzuführen.

Wir laden Sie herzlich ein, sich den Schülern als Gesprächspartner für Übungs-Bewerbungsgespräche zur Verfügung zu stellen. Die Gespräche sollen dazu dienen, die Schüler unterstützend auf echte Bewerbungsgespräche vorzubereiten.

Sie können sie dafür nutzen, um sich als Ausbildungsbetrieb zu präsentieren und ggf. auch schon nette, interessierte Azubianwärter oder auch Praktikanten persönlich kennenzulernen.

Bringen Sie gerne auch ein Rollup und ein kleines Giveaway für die Schüler mit.

ONKEL SAX stellt Ihnen Bewertungsbögen und Zertifikate, die Sie den Schüler aushändigen können.

ANMELDUNG

Bitte melden Sie sich über das Formular unten auf der Seite bis zum 30.06.2025 für die Veranstaltung an.

Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit einem Link zu einem PDF mit all Ihren Angaben. Sollten Sie keine Bestätigung erhalten, wenden Sie sich bitte an mich.

Wir freuen uns auf eine tolle gemeinsame Veranstaltung!

Für Fragen und/ oder nähere Informationen zu Ihren Buchungsoptionen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.

Informationen zum Ablauf

Alle Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier:

Zeitplan

  • Gesprächsdauer: 30 Minuten (20 Minuten Bewerbungsgespräch + 10 Minuten Auswertungsgespräch)
  • 10 Minuten Pause zwischen den Gesprächen
  • Daraus ergibt sich folgender Zeitplan:
    • 08:00 Uhr – Treff an der Schule
    • 08:05 Uhr – Begrüßung und Erläuterungen
    • 08:20 Uhr – Beginn der Gespräche
    • ca. 10:50 Uhr – Pause, Austausch der Unternehmensvertreter bei Kaffee/ Tee
    • 11:20 Uhr – Fortsetzung der Gespräche
    • spätestens 14 Uhr – Ende der Veranstaltung

Ablauf der Realitätsnahen Bewerbungsgespräche

  • Jeder Schüler wählt aus den angemeldeten Unternehmen ein Ausbildungsberuf aus.
  • ONKEL SAX versucht den Schüler möglichst passgenau zu den teilnehmenden Unternehmen zuzuordnen
  • Für das ausgewählte und zugeteilte Unternehmen/Ausbildungsberuf erstellt der Schüler eine überzeugende und individuelle Bewerbung.
  • Die Unternehmensinformationen bzw. -profile* werden für die Vorbereitung auf www.onkel-sax.de zur Verfügung gestellt.
  • Die erstellten Bewerbungsunterlagen werden zum einen in der Schule als Mappe abgegeben und Ihnen am Gesprächstag zur Verfügung gestellt
  • zusätzlich können die Schüler eine Bewerbung über unser Onlinetool versuchen (der Versand wird vorab in der Schule geübt)
  • Sie bewerten zum Gespräch nach folgendem Beurteilungsbogen die Gesprächsführung und die Bewerbungsunterlagen nach dem Schulnotensystem und geben ein deutliches Feedback zu diesen Punkten.

Kostenbeitrag

Für Kampagnenmitglieder der Region Bautzen ist die Veranstaltungsteilnahme kostenfrei.

Für Schulpartner/ Nicht-Kampagnenmitgliedern/ Kampagnenmitglieder aus anderen Regionen erheben wir eine Bearbeitungsgebühr von 50 €/ netto.

Die Rechnungsdaten geben Sie uns bitte im Feld Anmerkungen auf dem Anmeldeformular an.

Anzeigenbuchung

Die Schüler bekommen von uns eine Webseite mit Ihren Unternehmensprofilen zur Vorbereitung auf das Gespräch erstellt.

Um die Vorteile für eine Ausbildung in Ihrem Unternehmen zusätzlich hervorzuheben, bieten wir die Möglichkeit Ihr Unternehmen zusätzlich in Form einer Anzeige für  250 €/ netto auf dieser Website zu präsentieren.

Größe Anzeige Messeseite: 400px Breite x 290px Höhe, Format: pdf oder jpg
Für Inhalt, Gestaltung in genannter Form und rechtzeitige Lieferung zeichnet sich Ihr Unternehmen verantwortlich. Gern erstellen wir Ihnen eine Anzeige. Fordern Sie sich dazu ein Angebot an. Sie können für die Anzeige eine
Wunschverlinkung zu einer URL Ihrer Wahl angeben. Laufzeit: mind. 4 Wochen

Wenn Sie kostenpflichtig eine Anzeige buchen wollen, geben Sie das gemeinsam mit den Rechnungsdaten im Feld „Anmerkungen“ im Anmeldeformular an.

Mit dem Absenden des Formulars wird die Buchung verbindlich.

Ihr Informationsprofil

Schulpartnern und Fremdunternehmen erstellen wir neue Unternehmenskurzprofile zur Vor- und Nachinformation für die Schüler*Innen. Senden Sie uns dazu bitte auch mit der Anmeldung diese Checkliste ausgefüllt zurück:

CHECKLISTE UNTERNEHMENSKURZPROFIL

Kampagnenmitglieder brauchen die Liste NICHT ausfüllen.

Oberschule Ottendorf-Okrilla

Radeburger Straße 23
01458 Ottendorf-Okrilla

GoogleMaps

Dein/e Ansprechpartner/in

Christiane Breu

Onkel Sax

info@onkel-sax.de

0351 79571060

ONKEL SAX

Ihre Anmeldung

Ich kann nicht teilnehmen

Termine Realitätsnahe Bewerbungen Oberschule Ottendorf-Okrilla

Di, 23.09.2025 von 08:00 - 11:00 Uhr
Di, 23.09.2025 von 11:00 - 14:00 Uhr
Di, 23.09.2025 ganztags
Mi, 24.09.2025 von 08:00 - 11:00 Uhr
Mi, 24.09.2025 von 11:00 - 14:00 Uhr
Mi, 24.09.2025 ganztags
Anzeige auf Messeseite schalten (kostenpflichtig)
Ausbildungsberufe wie auf Onkel Sax Website
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.* Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@intersyst.de widerrufen.

Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

Anmeldezeitraum

23.05.2025 bis 30.06.2025

Informationen zur Messe

Datum: 23.09.2025

Zeit: 08:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Klassen: 10. Klassen (ca. 56 Schüler)

Oberschule Ottendorf-Okrilla

Radeburger Straße 23
01458 Ottendorf-Okrilla

GoogleMaps

Ansprechpartner*in:
Herr Schaller

Dein/e Ansprechpartner/in

Christiane Breu

Onkel Sax

info@onkel-sax.de

0351 79571060

ONKEL SAX