#######bom#####

Berufsorientierungstag mit Mitmachworkshops - Oberschule Pieschen

Liebe Kampagnenmitglieder,
Liebe Schulpartnerunternehmen,
Liebe Unternehmensvertreter*,

im Schuljahr 25/26 organisiert das Team der ONKEL SAX-Ausbildungskampagne erstmals einen Berufsorientierungstag für die 9. Klassen der Oberschule Pieschen.

Wir laden Sie ganz herzlich ein, sich unter dem Motto „Berufe erleben“ an diesem Tag  den Schülern zu präsentieren.

Das Besondere: Den Unternehmen stehen 3x 45 Minuten zur Verfügung, um mit jeweils 8-10 interessierten Schülern kleine Mitmachworkshops zu gestalten.  So sollen Ihre Berufsfelder für die Schüler erlebbar gemacht werden. Gleichzeitig können Sie über sich als regionales Unternehmen, Ihre Praktikums-, Ausbildungs- und dualen Studienmöglichkeiten informieren.

Für die Mitmachangebote stehen auch Fachkabinette (PC, Chemie, TC…)  zur Verfügung. Es kann also auch fleißig gehandwerkt, bebastelt, programmiert und experimentiert werden.

Schreiben Sie Ihr geplantes Mitmachangebot und ihre Bedarfe bitte ins Anmeldeformular unten auf der Seite beim Stand ins Feld „Anmerkungen und Wünsche“.

Noch keine Idee für ein Angebot? Wir unterstützen Sie gern beim Finden eines kostengünstigen und einfach umsetzbaren Mitmachteils. Kommen Sie gerne auf uns zu.

Insgesamt stehen 6 Unternehmensplätze zur Verfügung. Die Schule behält sich vor, die Unternehmen gemäß der Interessen der Schüler auszuwählen.

ANMELDUNG

Sind wollen teilnehmen?

Bitte melden Sie sich über das Formular unten auf der Seite bis zum 30.06.2024 für die Veranstaltung an.

Nach erfolgreicher Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigungsmail mit einem Link zu einem PDF mit all Ihren Angaben.

Wir freuen uns auf eine tolle gemeinsame BO-Veranstaltung!

Für Fragen und/ oder nähere Informationen zu Ihren Buchungsoptionen stehe ich Ihnen gern zur Verfügung.

ONKEL SAX ist Ihnen noch kein Begriff? – Wir stellen Ihnen unsere Ausbildungskampagne persönlich, in einem kurzen Telefonat oder Videogespräch näher vor. Vereinbaren Sie gleich einen Termin!

Christiane Breu

*Im Zuge der besseren Lesbarkeit wird in diesem Text auf die gleichzeitige Verwendung männlicher, weiblicher und diverser Sprachformen verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

Informationen auf einem Blick

Alle Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier:

So läuft die Veranstaltung ab

Zeitplan:

ab 8:00 Uhr  – Treff an der Schule, Begrüßung und Einweisung in Ihren Raum, Aufbau Ihrer Utensilien
8:40 – 9:25 Uhr – 1. Durchlauf Ihres Angebots mit max. 10 Schülern
9:25 Uhr – 10:00 Uhr – PAUSE
10:00 -10:45 Uhr – 2. Durchlauf Ihres Angebots mit max. 10 Schülern
10:45 -10:50 Uhr – Wechsel in ein anderes Angebot
10:50 -11:35 Uhr – 3. Durchlauf Ihres Angebots mit max. 10 Schülern
11:35 – 12:20 Uhr – Freies Informieren der Schüler
ab 12:20 Uhr – Abbau und Verabschiedung, Ende damit ca. 12:30 Uhr

Sonstiger Ablauf

  • Die Schüler erfahren im Vorfeld der Veranstaltung, welche Unternehmen anwesend sind und welche Angebote zur Verfügung stehen.
  • Die Schüler suchen sich 3 Mitmachangebote/ Unternehmen aktiv für eine Teilnahme aus.
  • Die Auswahl der Angebote wird erst nach den Ferien erfolgen, so dass eine detaillierte Information der Unternehmen im Vorfeld schwer möglich sein wird. Wir bitten um Verständnis.
  • Es stehen insgesamt 3 Durchgänge für gleiche Mitmachangebote zur Verfügung.
  • Ab 10:45 Uhr wird es eine Schulstunde geben, wo sich die Schüler frei zu allen teilnehmenden Unternehmen bewegen können.
  • So sollen Sie die Möglichkeit bekommen, alle Unternehmen kennenzulernen und Fragen zu stellen. Im letzten freien Durchlauf wird es keine Mitmachangebote mehr geben, nur freies Informieren über Praktikum, Ausbildung und Duales Studium bzw. weiterführende Möglichkeiten nach der Schule – ähnlich einer Messe.
  • Die Schüler erhalten für alle besuchten Angebote QR-Codes zu Ihren Unternehmensprofilen auf einer Messelaufkarte von ONKEL SAX
  • Sie können sich so im Nachgang noch einmal über das Informationsprofil über ihr Unternehmen informieren.
  • Die Unternehmen und die Schule erhalten eine kleine Statistik im Nachgang der Veranstaltung.
  • Die Schüler geben dafür die Karten erst einmal wieder ab un dürfen dafür am ONKEL SAX-Glücksrad drehen
  • Bringen Sie uns gerne noch etwas Merch mit, den wir den Schülern als kleine Gewinne zur Verfügung stellen können
  • Die Karten erhalten die Schüler nach der Auswertung zurück zur eigenen Verwendung

Mitmachangebote

Sie haben in einem Durchgang 45 Minuten zur Verfügung, um mit den Schülern einen praktischen Mitmachteil zu gestalten und um Ihr Unternehmen, Ihre Praktikums-, Ausbildungs- und dualen Studienangebote vorzustellen.

Wichtig ist, dass Sie einen großen Teil der 45 Minuten (mind. 30 Minuten) darauf verwenden, mit den Schülern in Kleingruppen oder einzeln praktische Angebote durchzuführen. Hauptziel ist es, den Schülern Ihre Berufe erlebbar zu machen.

Es stehen auch Fachkabinette zur Verfügung. Sie können handwerklich aktiv werden, experimentieren und erproben lassen. Es können kleine Stationen aufgebaut oder Miniprojekte durchgeführt werden.

Sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie nach einer Idee suchen. Wir finden gemeinsam mit Ihnen ein praktikables und kostengünstiges Mitmachprojekt.

Ich bringe gerne auch für Sie in Erfahrung, welche Ausstattung vor Ort vorhanden ist. Schreiben Sie Ihr geplantes Mitmachangebot und ihre Bedarfe bitte ins Anmeldeformular unten auf der Seite beim Stand ins Feld „Anmerkungen und Wünsche“.

Bringen Sie gern auch ein Rollup, Flyer und etwas Merch für die teilnehmenden Schüler mit. Auch kurze Unternehmenspräsentationen können eingespielt werden.

Auch unser ONKEL SAX-Glücksrad freut sich über etwas Merch zur Ausgabe an die Schüler.

Kostenbeitrag

Für Kampagnenmitglieder der Region Dresden ist die Veranstaltung kostenfrei.

Für Schulpartner/ Nicht-Kampagnenmitgliedern/ Kampagnenmitglieder aus anderen Regionen erheben wir eine Teilnahmegebühr.

Da sich die Schüler auf der Veranstaltungsseite orientieren, bieten wir die Möglichkeit Ihre Ausbildungsangebote in Form einer Anzeige zusätzlich zu präsentieren.

Kampagnenmitglieder werden bei der Anmeldung bevorzugt berücksichtigt.

PREISÜBERSICHT 2025 – Schulinterne Messen

Alle Preise sind Nettopreise.

Kampagnenmitglieder

Basis: 0 EURO
Anzeigenpaket Website: 250 EURO

Schulpartner/ Kampagnenmitglieder andere Region

Basis: 50 EURO
Anzeigenpaket Website: 350 EURO

Fremdunternehmen

Basis: 500 EURO
Anzeigenpaket Website: 800 EURO

 

 

Ihr Messeprofil

Schulpartnern und Fremdunternehmen erstellen wir neue Messeprofile zur Vor- und Nachinformation für die Schüler. Senden Sie uns dazu bitte auch mit der Anmeldung  diese Checkliste ausgefüllt zurück:

CHECKLISTE UNTERNEHMENSKURZPROFIL

ONKEL SAX Kampagnenmitglieder brauchen die Liste NICHT ausfüllen.

Oberschule Pieschen

Robert-Matzke-Straße 14
01127 Dresden

GoogleMaps

Dein/e Ansprechpartner/in

Christiane Breu

Onkel Sax-Ausbildungskampagne

info@onkel-sax.de

0351 79571060

Ihre Anmeldung

Wir nehmen teil, Konditionen wie gehabt
Stand
Teilen Sie uns bitte bei "Anmerkungen und Wünschen" mit, was Sie für ein Mitmachangebot planen und was Sie dafür an räumlichen Gegebenbeiten benötigen z.B. Fachkabinett Chemie, Starkstromanschluss, ...
Messepaket auswählen
Informationen zu den einzelnen Paketen

BASIC

  • Teilnahme an der Veranstaltung mit 3 x 45 Minuten Unterrichtszeit für ein Mitmachangebot und 1x 45 Minuten freie „Messezeit“1
  • eigener Bereich zur Durchführung der Mitmachangebote
  • Unterstützung beim Finden eines kostengünstigen und einfach umsetzbaren Mitmachangebots
  • aussagekräftiges Unternehmensprofil auf der Webseite zur Vor- und Nachinformation
  • Teilnahmekarten für die Schüler und QR-Codes
  • (Vor-) informierte und selektierte Schüler
  • Bewerbung des Unternehmens
    (mind. 4 Wochen auf der Veranstaltungsseite Sichtbarkeit bei den Schüler, Eltern und Schule)
  • regelmäßige Informationen zur Messe
  • statistische und inhaltliche Auswertung der Messe

1 Die Schule behält sich vor, die Unternehmen gemäß der Interessen der Schüler auszuwählen.

0 €
50 €
500 €

Anzeigenpaket Website

  • Inhalte des BASIC-Pakets
  • zusätzliche Anzeige auf der Veranstaltungsseite Größe 400px Breite x 290px Höhe, Format: pdf oder jpgLaufzeit: mind. 4 WochenFür Inhalt, Gestaltung in genannter Form und rechtzeitige Lieferung zeichnet Ihr Unternehmen verantwortlich. Gern erstellen wir für Sie eine Anzeige. Fordern Sie sich dazu ein Angebot von uns an.Geben Sie Ihre Wunschverlinkung an. Die ausgewiesenen Preise sind Nettopreise.
250 €
350 €
800 €
Rechnungsdaten
Wir haben Interesse:
mehr zum Recruiting-Tool "Scout Ed" zu erfahren
mehr zu "Onkel Sax" zu erfahren
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.* Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an info@intersyst.de widerrufen.

Die mit * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.

Anmeldezeitraum

17.06.2025 bis 30.06.2025

Informationen zur Messe

Datum: 13.08.2025

Zeit: 08:00 Uhr bis 12:30 Uhr

Klassen: 9. Klassen (56 Schüler)

Oberschule Pieschen

Robert-Matzke-Straße 14
01127 Dresden

GoogleMaps

Ansprechpartner*in:
Frau Schremmer

Dein/e Ansprechpartner/in

Christiane Breu

Onkel Sax-Ausbildungskampagne

info@onkel-sax.de

0351 79571060