Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“

TEAMUNTERSTÜTZUNG GESUCHT

Stellenanzeige "Onkel Sax"

Jetzt Beantragung von Zuschüssen aus dem Bundesprogramm möglich.

Ab sofort können Unternehmen die Ausbildungsprämie oder andere Förderungen aus dem Bundesprogramm „Ausbildungsplätze sichern“ bei den Agenturen für Arbeit beantragen. Das Förderprogramm richtet sich an kleine und mittlere Unternehmen bis 249 Beschäftigte, die von der Corona-Krise betroffen sind. Ziele der Zuschüsse sind:

  • Ausbildungsplätze erhalten
  • zusätzliche Ausbildungsplätze schaffen
  • Kurzarbeit für Auszubildende vermeiden
  • Übernahme von Azubis bei Insolvenzen fördern

Der Weg zum Zuschuss:

1. Hotline zur Antragstellung: 0800 4 5555 20
2. www.arbeitsagentur.de/sachsen >> Ausbildungsprämie

Die Erste Förderrichtlinie enthält:

  • Ausbildungsprämien in Höhe von 2.000 bzw. 3.000 Euro für Betriebe, die ihr Ausbildungsniveau trotz Corona halten bzw. erhöhen,
  • Zuschüsse zur Ausbildungsvergütung, wenn der Ausbildungsbetrieb Auszubildende und Ausbilder nicht mit in Kurzarbeit schickt, und
  • Übernahmeprämien an Betriebe, die Auszubildende von insolventen Betrieben übernehmen.

Wer sich für eine Förderung interessiert sollte sich jetzt informieren beziehungsweise einen Antrag stellen. Beantragt werden können die neuen Zuschüsse beim Gemeinsamen Arbeitgeber-Service der Agentur für Arbeit Dresden und des Jobcenters Dresden. Für das Programm stehen insgesamt 500 Millionen Euro zur Verfügung, wovon 410 Millionen Euro für die Maßnahmen der ersten Förderrichtlinie eingesetzt werden können.

Kontakt zum Arbeitgeber-Service (8 bis 18 Uhr): 0800 4 5555 20

Die Antragsunterlagen stehen ab sofort im Internet zur Verfügung: www.arbeitsagentur.de/sachsen >> Ausbildungsprämie

Weitere Informationen, Fragen & Antworten: www.bmas.de

Pressemitteilung – Nr. 047/ 2020 – 06. August 2020 – Pressemitteilung als PDF